Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2006, 15:53   #1
elwood.blues
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard anstehender Kauf eines gebrauchten 7er (oder 5er)

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen gebrauchten 7er (nen E65, also nicht das neueste Facelift) oder gebrauchten 5er (aktuelles Modell E60 oder den Vorgänger E39) kaufen.

Wichtig ist mir dabei:

1) relativ sparsamer Motor aber dennoch bisserl Power (also kein zu großer Motor)
2) Langlebigkeit (Auto sollte noch locker 10 (eher mehr) Jahre "leben" ohne größere Reparaturen)
3) sehr gute Qualität mit wenig Reparaturbedarf (v.a. auch nicht in ein paar Jährchen)
3) ca. um die 30.000 EUR Kaufpreis beim Vertragshändler

Ich habe relativ viele Fragen (hoffe das ist in Ordnung) , darum gliedere ich sie in a,b,.., um euch das antworten zu vereinfachen:

a) Aufgrund meiner Anforderungen in den relativ geringen Verbrauch war für mich eigentlich immer nur ein Diesel interessant.
Jetzt habe ich aber (unter anderem hier) gelesen, dass die modernen Diesel (wollte die 3 Liter Ausführung) nicht so gut sein sollen und Lebensdauern wie von mir angestrebt (mein alter Diesel läuft jetzt schon 16 Jahre und 250.000 km) auch unrealistisch sind und man früher oder später gewaltige Summen in die Reparatur des Dieselaggregats stecken muss.

Stimmt das bzw. zu was ratet Ihr mir? Würde sich eventuell ein Benziner (3 Liter oder 3,5 Liter) eher lohnen?

Im Jahr fahre ich ca. 20.000 km!

b) Und wie sieht es eigentlich mit der neuen Alubauweise aus? Ich meine: sind alle von mir favorisierten Autos verzinkt und die tragenden Teile aus Alu?

c) Gibt BMW auch 15 Jahre Rostschutzgarantie und Garantie auf den Rahmen (wie bei manchen anderen Marken)?

d) Die Technik in den frühren Modellen des E65 wurde ja schwer kritisiert. Kann ich davon ausgehen, dass sie in einem – stets beim Vertragshändler gewarteten Auto – ausgetauscht wurde und kann ich auch erwarten, dass sie noch in 10 Jahren geht oder ist dies nur Luxus, der früher oder später den Geist aufgibt?

e) Wenn man die drei Fuffis vergleicht, was könnt ihr mir zur Versicherung sagen? Schon klar, dass ich mich da selber noch informieren muss, aber vielleicht kann mir hier jmd. kurz was interessantes dazu sagen?!


Grüße und vielen Dank im Voraus,

Elwood

Geändert von elwood.blues (12.08.2006 um 16:03 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group