Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 16:42   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard Hilfe! Unrunder Leerlauf beim 750i

Hi,

hab folgendes Problem bei meinem 97er Fuffi:

Wenn ich an der Ampel stehe, sackt gelegentlich die Leerlaufdrehzahl fast bis auf 0 ab, und korrigiert sich anschließend wieder.

Dies geschieht nur, wenn der Motor WARM ist, bei kaltem Motor läuft alles Problem los.

Desweiteren ist mir folgendes aufgefallen:

* Beim Einschalten/Ausschalten korrigiert sich die Leerlaufdrehzahl nur sehr langsam, und geht mehrmals hin-und her.

* Nach dem Anlassen ist die Leerlaufdrehzahl in Automatik Stellung P bei ca 800, beim Umstellen auf D/N/R geht sie auch ca 500-600 zurück.

* Bei offenem Motor ist der Leerlauf irgendwie unrund.

* Beim Abziehen der LMMs bei laufendem Motor hat die Drehzahl kurz geschwankt, ansonsten hat sich nichts verändert.

* Nach einem Batterie reset war es für kurze Zeit besser, d.h. die Symptome traten erst vier Ampeln später auf als sonst.

* Die Drosselklappen haben Fehlermeldungen hinterlassen, wurden daraufhin von einer Werkstatt ausgebaut und gereinigt. Die drauffolgende Probefahrt erzeugte keine neuen Fehler.

* Der Tempomat fällt gelegentlich aus.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Könnte das EML defekt sein? Was könnte sonst noch bei steigenden Temperaturen Probleme verursachen?

Gibts ggf jemanden im Großraum Hannover, der mir da weiterhelfen könnte?

Bevor ich für viel Geld die Drosselklappen tausche möchte ich schon gern alles andere ausschließen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Unrunder Leerlauf ??? biemer BMW 7er, Modell E38 1 03.04.2007 09:43
Motorraum: 750i: Unrunder Leerlauf gelöst ojb BMW 7er, Modell E38 15 26.11.2006 04:23
Motorraum: Unrunder Leerlauf???? der_knopfler BMW 7er, Modell E38 12 17.09.2006 17:49
Motorraum: Mein 750i geht im Leerlauf einfach aus! Hilfe. MosysX BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2006 14:03
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group