Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 23:22   #1
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Das neue STEREO AUX IN Modul

Huhu

Da ich seit geraumer Zeit häufiger ähnlichlautende Anfragen zu dem AUX IN Modul bekomme (z.B. "kann ich mit Deinem Modul dann auch die Tags am BM sehen und meinen Ipod über die MFL-Tasten steuern...?") denke ich, das Lesen der ganzen alten Threads dazu ist sicherlich etwas zu langwierig - und ich sollte das wohl nochmals in kompakter Form darstellen, was ich hiermit versuche:


1. Die Ausgangslage:

Mit der serienmäßigen Ausstattung unserer Fahrzeuge (und übrigens auch E39 und E46...) ist es bei Vorhandensein eines analogen Videomoduls grundsätzlich möglich, externe Audio- oder Videogeräte anzuschließen (also u.a. DVD-, CD-, mp3-, HDD-Player oder -wechsler, Computer - also Car-PCs, Videorecorder, I-pods, Cassettenrecorder , Spielekonsolen wie X-Box oder Playstation I-III oder PSP [also PS portable], DVBT-Tuner etc.)...

... aber leider generell leider nur mit Ton in

MONO :(

Das ist m.E. nicht state of the art. Ich möchte das in Stereo...


2. Bisherige Versuche einer Stereo-Lösung:

Bisherige Lösungsansätze beinhalteten zumeist, entweder das Cassettenteil zu kappen (und einen Vorverstärker zu basteln) - oder den CD-Wechsler durch einen CD-Emulator zu ersetzen. Man muss dann entweder eine tote Cassette laufen lassen oder hat über das Menüs des BM Zugriff auf die ersten 6 DVDs/Mp3s. Oder die Lösungen sind wahnsinnig teuer. Dabei ist echter DVD-/CD-Sound unüberbietbar. Na toll.


3. Die neue Lösung:

Seit etlichen Jahren wurde eine Lösung gesucht - und nun wurde sie gefunden . Mit dem AUX IN Modul ist es jetzt möglich, die z.B. unter 1. genannten Geräte preiswert und einfach


in STEREO


anzuschließen und in Eurem Auto zu hören.

Und zwar: Ohne irgend eine andere Funktion des Fahrzeugs oder des Audiosystems zu beeinflussen. Es geht alles wie vorher!

Externe Audio-/Videogeräte können nun in Stereo gehört werden. Ohne sonstige Funktionen zu beeinträchtigen!

Weder CD-Wechsler noch der Cassettenspieler (noch sonst irgend eine Ausstattung wie Navi etc.) werden beeinträchtigt.

Alles andere (außer der externen Quelle, die dann in Stereo geht) funktioniert exakt genauso, wie vorher.

Diese Lösung ist *öhm* eine echte Neuheit - Übrigens zum Patent angemeldet... Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine Platine mit einer entsprechenden Schaltung darauf.

Meines Erachtens ideal für alle, die die Originalfunktionen ihres Fahrzeugs erhalten wollen - ebenso aber für Leute, die einen einfachen und unkomplizierten Stereo-Eingang wollen.


4. Wie geht dem? Ist der Einbau schwierig?

Nö!

Wer Erfahrung mit dem Löten von Elektronik hat, sollte das mit der detaillierten Anleitung an einem Sonntagnachmittag* bequem hinbekommen. Wem diese Erfahrung fehlt, dem empfehle ich, diese Arbeiten durch einen Radio- oder TV-Techniker machen zu lassen, der das in weniger als 30 Minuten erledigen sollte.

In Kurzform stellen sich die notwendigen Schritte (am Beispiel der Platinenlösung ohne Box und Radio BM24) wie folgt dar:
  • Ausbau des Radio- und des Videomoduls aus dem Fahrzeug. Die weiteren Arbeiten sollten dann auf einer geeigneten Arbeitsfläche (und nicht im Auto) stattfinden.
  • Öffnen des Radiomoduls - der Deckel ist nur aufgeklemmt, es müssen keine Schrauben gelöst werden.
  • Identifizieren einer in der Anleitung genau beschriebenen Lötstelle im Radio. Diese wird mit einem scharfen Messer aufgetrennt.
  • Einkleben der AUX IN Modul - Platine auf einem Schirmblech im Radio.
  • Verbindung der Lötpunkte auf der Platine mit genau beschriebenen Lötstellen im Radio sowie mit den Kabeln für die Eingänge (Cinch) externer Geräte - und mit zwei Kabeln zum Videomodul. Diese Kabel werden über bereits vorhandene Öffnungen aus dem Radiomodul geleitet. Deckel des Radios wieder schließen.
  • Öffnen des Videomduls - auch hier ist der Deckel nur geklemmt und ohne Schrauben zu öffnen.
  • Identifizieren eines in der Anleitung genau beschriebenen Bauteils im Videomodul. Daran werden zwei Kabel angelötet und aus bereits vorhandenen Öffnungen des Videomoduls geleitet. Deckel wieder schließen.
  • Wiedereinbau von Radio- und Videomodul im Fahrzeug. Verbinden der beiden Kabel zwischen Radio- und Videomodul über Stecker.
  • Fertig: Nun kann eine externe Stereoquelle über Cinch angeschlossen und gehört werden.
Merke: Diese kurze Übersicht ersetzt natürlich nicht die genaue Lektüre der Anleitung!

Bei den Box-Lösungen ist es noch etwas einfacher.


*) Wer aus Glaubens- oder sonstigen Gründen Sonntags solche Arbeiten nicht ausführen mag, dem sei versichert, dass das auch an jedem anderen Wochentag klappt



5. Wie bedient man das? Muss ich da etwas extra umschalten?

Die Bedienung ist sehr einfach und funktioniert exakt genauso, wie das für ein externes Ton-/Bild - Gerät auch vor dem Umbau von BMW vorgesehen ist: Über den TV-Modus auf dem Programmplatz "AV" im Bordmonitor.

Der einzige Unterschied ist, dass der Ton auf diesem "Kanal" nun in Stereo zu hören ist . Da der eingestellte Programmplatz gespeichert bleibt, ist beim nächsten Wechsel auf den TV-Modus die exerne Quelle sofort verfügbar.

Der Ton des externen Gerätes (Lautstärke, Ton, Balance etc.) ist ganz normal über die Tasten am Bordmonitor und/oder über die Tasten am Lenkrad regelbar.


6. Mit was geht das?

Voraussetzung ist:
  • Radiomodul BM23 (Philips) oder BM24 (Becker)
  • Analoges Videomodul, das mindestens mit MK2 kompatibel ist
  • Bordmonitor 4:3 oder 16:9
Achja: Lautsprecher und Gehör wären auch von Vorteil


7. Alles Weitere...

bitte nun gerne hier erfragen, bzw....

....kann man auch erstmal mal hier nachlesen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.AUX-IN-Modul.de

und vor allem auf den FAQ - Seiten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.aux-in-modul.de/page1.html

...oder auch durch eine E-mail an support@aux-in-modul.de



Neu ist übrigens u.a. ein "Einbauservice" nach Absprache *stöhn*






Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (28.09.2007 um 18:49 Uhr). Grund: Kleinere Fehler beseitigt... ;)
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stereo AUX IN ohne Tape oder CD zu killen. SysTin BMW 7er, Modell E38 163 09.05.2020 10:55
BM23 und Aux In Stereo Andy735 BMW 7er, Modell E38 6 08.08.2007 21:30
Das einzigartige Stereo AUX IN Modul.... + Video SysTin BMW 7er, Modell E38 9 26.07.2007 22:51
STEREO AUX IN Modul ohne CD oder Tape killen SysTin BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2007 12:21
Elektrik: Aux in Adapter in stereo Ragman BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2005 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group