Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von peter becker  tja,dass ist ein interessanter tread, ich fahre nun schon jahrelang nurautomatik, ich verwende die handbremse eigentlich nie, (ich weiss,die kann
 dann rost ansetzen).
 
 ich stehe zu 99,5 % gerade,also keine steigungen.
 
 wenn ich mal an steigungen stehe, mache ich es bisher immer so,dass ich
 die fussbremse trete,dann P rein  und dann die fussbremse laaangsam los.
 ja, er geht dabei einen tick nach hinten, wenn ich an einer steigung stehe,ich
 habe mir dabei bisher!!!! noch nie was gedacht.
 
 viele grüsse
 
 peter
 | 
	
 
Hallo Peter
Da darf ich dich aber mal kritisieren..
 
  
  
  
 
Tut dir dann nicht der Schlag weh wenn du P rausmachst?
Also die Handbremse kann auch festrosten wenn du sie nie benutzt.
Wie du weist habe ich hier in meiner Einfahrt öfter Fahrzeuge am Hang stehen.
Stelle ich die da mit P rein ohne Bremse möchtest du nicht auf D schalten!
Kleiner Seitenhieb den ich mir nicht verkneifen kann: 
Deine Bremse rostet doch auch beim fahren.......  
  
  
  
 
Richtig ist:
An steilen Bergen: Handbremse festziehen bis der Wagen nicht mehr rollt.
Dann P rein!
An Geraden oder leichten Gefällen reicht P aus.
740 LPG:
Und wenn die Handbremse nicht mehr greift.....mal neu machen?
Meist reicht nachstellen oder reinigen der Bremstrommel.
Gruss Andre