


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.10.2008, 21:25
|
#1
|
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Nein das Passiert nicht, das schlechte Schalten ist nur wenn er morgens kalt gestartet wird. Sobald der Wagen warm gefahren ist dann ist es weg und das den ganzen Tag über, halt nur wenn er über nacht gestanden hat.
Das mit der Bremsflüssigkeit könnte schon sein da sie schon uralt ist das haben die mir vor einem Jahr in der Werkstatt schon gesagt.
Deshalb fehlt mir vieleicht auch der Druck beim Kupplungspedal ich hab nicht mehr al zu viel zu drücken.
|
|
|
29.10.2008, 22:08
|
#2
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Ich hatte das gleiche Problem, weil mir gesagt wurde, dass ich auch ein SAE 80 fahren könne. habe aber letztens ffestgestellt das der Schalter auch Automatiköl braucht, ATF 2. vllt. hast du es ja schon drinn, aber ich hatte dasselbe Problem und mit dem ATF2 hat sichs erledigt.
Ich glaube nicht das die Kupplung fertig ist, weil im normalfall überträgt sie die Kraft einfach nicht mehr, sprich sie rutscht, aber trennen tut sie deshalb ja genauso...
|
|
|
29.10.2008, 22:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Daniel80
Nein das Passiert nicht, das schlechte Schalten ist nur wenn er morgens kalt gestartet wird. Sobald der Wagen warm gefahren ist dann ist es weg und das den ganzen Tag über, halt nur wenn er über nacht gestanden hat.
Das mit der Bremsflüssigkeit könnte schon sein da sie schon uralt ist das haben die mir vor einem Jahr in der Werkstatt schon gesagt.
Deshalb fehlt mir vieleicht auch der Druck beim Kupplungspedal ich hab nicht mehr al zu viel zu drücken.
|
Also trennt die Kupplung noch richtig. Wenn Du keinen Druck hast solltest Du die hydraulische Seite auch mal unter die Lupe nehmen, ich glaube aber nicht, dass sie die Ursache für dein Problem ist. Ich behaupte mal, das Getriebeöl ist zu dick. Mach dich mal schlau, ob das Getriebe mit Motoröl gefahren werden kann frag am besten bei einem Getriebefritze-bei BMW wirst Du ein NEIN hören) . Automatiköl wäre mir wiederum zu dünn, ausserdem neigen die Getriebe damit zum Rasseln.
Gruß
|
|
|
29.10.2008, 22:42
|
#4
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Also trennt die Kupplung noch richtig. Wenn Du keinen Druck hast solltest Du die hydraulische Seite auch mal unter die Lupe nehmen, ich glaube aber nicht, dass sie die Ursache für dein Problem ist. Ich behaupte mal, das Getriebeöl ist zu dick. Mach dich mal schlau, ob das Getriebe mit Motoröl gefahren werden kann frag am besten bei einem Getriebefritze-bei BMW wirst Du ein NEIN hören) . Automatiköl wäre mir wiederum zu dünn, ausserdem neigen die Getriebe damit zum Rasseln.
Gruß
|
Wenn du nicht an Automatiköl glaubst, dann lies mal die Betriebsanleitung....
|
|
|
29.10.2008, 23:33
|
#5
|
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Wo wir grad beim Thema sind.
Meine Kupplung lässt sich relativ schwer treten.
Woran könnte das liegen???
Mal entlüften und neue Flüssigkeit?
M.F.G
|
|
|
29.10.2008, 23:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Mr.Clump
Wo wir grad beim Thema sind.
Meine Kupplung lässt sich relativ schwer treten.
Woran könnte das liegen???
Mal entlüften und neue Flüssigkeit?
M.F.G
|
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem mir eine Feder, die am Kupplungspedal war, auseinander gefallen ist
|
|
|
29.10.2008, 23:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zum Geteibeöl: Geh mit deinem Fahrzeugschein zum Freundlichen und er soll im System raussuchen, was du für Öl fahren darfst / kannst mit deinem Getriebe.
Am besten sollen die dir das auch gleich schriftlich bestätigen.
Thomas
Ich wollte demnächst auch mein Getriebeöl neu machen, weiss aber auch noch nicht was ich reinfüll darf / soll.
Werde auch zum Freundlichen gehen und mir das aufschreiben lassen.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
30.10.2008, 00:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo!
Das Problem mit den Manuellgetrieben,bei der Kaelteren Jahreszeit,oder gar bei Minusgraden,ist ja so alt,wie die Wagen selbst,die wir fahren.In meinem Intruktionsbuch vom 528i/E12,wird Werksseitig darauf hingewiesen,das man bei unter 10 Grad,in das Getriebe(Grund Schwergaengigkeit)Motoroel SAE 30, fuellen sollte.In meinem 5er war ein 5.Gang Schongetriebe von Getrag verbaut.Das vom 7er wird sich im Material wohl nicht vom 5er Unterscheiden.Mein E23/732 wurde von Automat auf 5-Gang Manuell Umgebaut,und mit Motoroel SAE 30 Befuellt,und hatte in den 7 Jahren,in dem ich ihn Besass,keine Probleme.Auch nicht unter Starker Belastung,zB mit Campingwagen.Ich wuerde Motoroel,dem ATF-Oel vorziehen.
Bei der Hydaulischen Kupplungsbetaetigung wuerde ich,wenn Unsicher,noch vor Frostbeginn die Fluessigkeit tauschen,gilt auch fuer die Bremsfluessigkeit.Alte Br.-Fluessigkeit hat einen zu grossen Wasseranteil.Na ja,wasser und Frost?Damit ist dann die naechste Reparatur schon Vorprogrammiert.
Beim schwerem Auskuppeln,kann es auch sein,das die Druckplatte Verschmutzt ist durch Abrieb,oder die Mitnehmerscheibe schon recht duenn ist.
M.F.G. Dansker
|
|
|
30.10.2008, 16:37
|
#9
|
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
wenn mir das mit dem ATF 2 Öl keiner glauben will, dann schaut doch einfach in die orginale Betriebsanleitung, da stehts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe SAE 80 gefahren, bis ich trottel auf die Idee kam (weil mein getriebe auch schwer ging wenns in letzter zeit kalt wurde) da rein zu schauen und schau her es lässt sich perfekt schalten!
mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|