|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 02:23 | #1 |  
	| temporary not available 
				 
				Registriert seit: 15.10.2005 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
				
				
				
				
				      | 
				 So, nun ist es soweit - VA kommt NEU, was alles mit machen? 
 So, nun ist es soweit... meine VA nervt mich jetzt lang genug!    
Mein BMW Schrauber des Vertrauens, meint Druckstreben und alle drei Spurstangen müssen Neu! Ich Persönlich, überlege jetzt, durch die Berichte hier im Forum, ne kompl. Tausch zu machen, so wie der KIT der gerade angeboten wird! Sprich mit Querlenkern und so...
 
Dabei will ich auch gleich alle 4 Dämpfer erneuern gegen Bilstein B6 Sport, war ja auch recht eindeutig hier im Forum raus zulesen...
 
Die frage ist jetzt, was sollte man noch alles in dem Zug mit tauschen? Hab was von Federtellern an VA gehört, wegen Dämpfer tausch...
 
Gibts noch irgendwas, was sinnvoll ist, wenn man gerade dabei ist oder was, was eh Kaputt geht wenn man dabei ist? Muss die Teile vorher bestellen und hab dann für den Umbau ein Wochenende, kann auf mein Auto nicht wirklich länger verzichten, daher muss möglichst alles da sein, wenn ich anfange!
 
Vielen Dank für Eure Tip's... Matthias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 02:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du um die 200tkm liegst, mache alles neu was wie auch immer gelagert ist. 
Der rundumschlag ist in meinen augen das sinnvollste um für 1-200tkm wieder ruhe zu haben.
 
Auf jeden fall auch die sachen wie domlager mitnehmen, welche Lt. forum länger halten könnten. 
Besonders wenn du die stoßdämpfer wechselst , sind die mehrkosten minimal, denke an spurvermessung usw. nach teiletausch an den achsen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 02:44 | #3 |  
	| temporary not available 
				 
				Registriert seit: 15.10.2005 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
				
				
				
				
				      | 
 < 270.000km - daher denke ich auch - alles NEU und erst mal wieder Ruhe!
 Orig. BMW Teile verstehen sich an der VA von selbst!
 
 Spureinstellung folgt auf jedenfall, die HA ist letzten Monat gemacht worden, daher jetzt schnell die VA und dann kompl. wieder einstellen lassen!
 
 Domlager? Sind die Federteller oder? Oder sind das 2 verschiedene Teile?
 
 Was wäre dann noch "irgendwie" gelagert?
 
 MFG Matze
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 09:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: BSK 
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
				
				
				
				
				      | 
 Domlager habe ich beim kompletten Fahrwerkswechsel auch mitgemacht. 
				__________________Gruß Ronny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 10:59 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Matze 
wenn du die stossdämpfer neu machst sind beim E38 die federteller mit dran, du solltest aber dir auch die gummis zwischen teller und feder neu hollen 
die sind meistens zimlich runter !!! 
die domlager kann ich dir nur raten meine klapperten wie eine legodose   
vom preis sind die beim freundlichen auch OK habe irgendwas zwischen 60 und 70€ pro st. bezahlt  
dachte damals die wären teurer  
gruss 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 11:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Matze, 
 nimm den kompletten Kit und die Domlager dann ist erstmal sehr lange ruhe. Bei den Bilstein Dämpfern kann es sein das dein Boot nach dem einbau ca. 1-2 cm höher ist als vorher. Das liegt am Druck und der Bauart des Dämpfers. Hatte das schon mehrfach nach dem einbau gehabt. Wollts nur kurz sagen nicht das du dann überraschend da stehst und dich wunderst.
 
 Viele Grüße
 Timo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 12:09 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Matthias, 
habe letztes Jahr, komplett die VA + HA erneurt... 
wirklich alles inkl. Domlager und die B6 Bislstein Dämpfer mit H&R Federn (EDC musste raus )... 
Auto fährt sich Top !!! 
Das einzigste was ich anderst hätte machen können..: 
Statt die B6,lieber B4 eingebaut..... ist mir doch ein wenig zu Hart    
gruss Skorpo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 15:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 21:11 | #9 |  
	| temporary not available 
				 
				Registriert seit: 15.10.2005 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Timo S.   kann es sein das dein Boot nach dem einbau ca. 1-2 cm höher ist als vorher. |    Dauerhaft!? Oder nur erstmal? Bin genau auf der richtigen Höhe finde ich!?    
MFG Matze |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2008, 11:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 also wenn du eine 30mm Tieferlegung hast wird sich nicht viel ändern aber wenn du z.B. 60/40mm KAW Federn verbaut hast wird er mit den B6 Dämpfern dauerhaft min. 1 cm höher kommen. Habe ich jedes mal wenn ich diese Kombination verbaue. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |