


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.01.2009, 15:14
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
|
danke für die info.
bmw-dealer hat den keilriemen mit einer bestimmten flüssigkeit überprüft. wenn der keilriemen nicht mehr ganz fit ist verursacht diese flüssigkeit ein relativ lautes geräusch im normal-betrieb? Kennst du diese überprüfungsmethode ?
|
|
|
11.01.2009, 20:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
Hallo
Die Kosten sind einfach zu beziffern  so war es bei mir.
.
Lüfter Kühler raus Keilriemen/Spannrollen ersetzten ca. 1-1,5 Stunden
Keilriemen 27,20
Keilriemen 16,10
Umlenkrolle 1 23,60
Umlenkrolle 2 33,00
.
wichtig ist Spannrollen und Keilriemen für Klimakompressor gleich mitmachen, dann hat man erst wieder ruhe.
LG Pertinax
|
|
|
11.01.2009, 20:32
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
|
Zitat:
Zitat von Pertinax
Hallo
Die Kosten sind einfach zu beziffern  so war es bei mir.
.
Lüfter Kühler raus Keilriemen/Spannrollen ersetzten ca. 1-1,5 Stunden
Keilriemen 27,20
Keilriemen 16,10
Umlenkrolle 1 23,60
Umlenkrolle 2 33,00
.
wichtig ist Spannrollen und Keilriemen für Klimakompressor gleich mitmachen, dann hat man erst wieder ruhe.
LG Pertinax
|
Wieviel hast du dann insgesamt beim BMW-Händler gelöhnt ? oder selber gemacht ? DANKE
|
|
|
11.01.2009, 20:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
habe es bei einem freien Freundlichen machen lassen, der sich aber auf BMW spezialisiert hat. Rechnen kannst Du wie gesagt 1-1,5 Stunden also gute 150 Euro plus Material  + Mwst. 
|
|
|
11.01.2009, 20:58
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
|
Zitat:
Zitat von Pertinax
habe es bei einem freien Freundlichen machen lassen, der sich aber auf BMW spezialisiert hat. Rechnen kannst Du wie gesagt 1-1,5 Stunden also gute 150 Euro plus Material  + Mwst. 
|
 Also rechne ich beim BMW-Dealer mit ca. 300 Euro komplett. DANKE 
|
|
|
12.01.2009, 06:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
@berliner25,
wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, rufe doch vorher beim Frendlichen an, und lasse Dir einen Kostenvoranschlag geben.
Und dann vergleiche doch mal 1-2 Läden
MFG Pertinax
|
|
|
15.01.2009, 19:50
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2003
|
Zitat:
Zitat von berliner25
 Also rechne ich beim BMW-Dealer mit ca. 300 Euro komplett. DANKE 
|
BMW Riller & Schnauk in Berlin hat mir 250,- gequoted , Material Riemen+Rollen und inkl. wechsel/einbau 
Geändert von berliner25 (18.01.2009 um 11:45 Uhr).
|
|
|
14.12.2010, 13:31
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hallo Kollegen!
Sieht bei eurem E65 der Keilrippenriemen auch so aus:
Bei meinem ist da ein unregelmässiges Muster drauf, ist der verschlissen oder ist das normal?
KM habe ich 92.000 drauf.
Ich habe gestern etwas WD40 draufgesprüht weil er leicht quietschte, dabei sah ich dieses "Muster"...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|