|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 16:55 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 Es ist doch schon lange so, daß die Gebrauchtwagenpreise in diesem Segment manchmal niedriger sind, als entsprechende kleiner motorisierte Modelle der gleichen Baureihe.
 Ich hätte beide Male, als ich einen V8 gekauft habe, für geringfügig mehr Geld auch einen vom BJ und Laufleistung vergleichbaren V12 bekommen können.
 
 Wenn ich die 17,9 l im Autobild-Test lese (übertragen auf meine Fahrweise rund 2 l/100 km mehr) und mir überlege, daß ein 760i runde 200 kg mehr wiegt und dementsprechend noch mehr Bremsen und reifen braucht...
 
 Autos wie unsere sind Liebhaberei, die viel Geld kostet. Dabei kann sich jeder selbst den für ihn besten Kompromiß aus Fahrfreude und Kosten heraussuchen. Je teurer das Auto, umso weniger Leute wollen es sich leisten - auch wenn sie eigentlich möchten...
 
 Wenn ich dann noch die Fahrleistungen auf dem Papier zwischen V12 und V8 750i vergleiche und sehe, daß die Messwerte sich nur marginal unterscheiden, ist ein V12 nur was für echte Freaks.
 
 Deshalb sind solche Autos echte "Steher" und wo jetzt Russen und andere potenzielle Abnehmer auch kein Geld mehr haben werden sie in Zukunft noch länger stehen und die Preise fallen.
 
 Grüße esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 11:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Die Wahl der Überschrift verwirrt mich etwas. 
BMW hat doch aktuell gar keinen Zwölfzylinder im Programm. 
In dem Vergleich sehe ich auch nur einen E65 - also ein Vorgängermodell...   
Duck und weg 
Dirk
				__________________ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 13:06 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Excalibur  Die Wahl der Überschrift verwirrt mich etwas. 
BMW hat doch aktuell gar keinen Zwölfzylinder im Programm. 
In dem Vergleich sehe ich auch nur einen E65 - also ein Vorgängermodell...   
Duck und weg 
Dirk |  
OK, ein 760 Li Baujahr Mai 2008 ist nicht mehr aktuell... Ich geb's zu. 
				__________________Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 18:27 | #4 |  
	| sharino 
				 
				Registriert seit: 18.11.2006 
				
Ort: D 
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
betrifft auch die 750er. Mein aktuelles Beispiel:
 
750il Individual mit sowas von Vollausstattung, NP ca. € 130.000,--, jetzt für € 46.000,-- einschl. neuer Satz Sommerreifen auf Felge und -Sonderwunsch- abnehmbare AHK zusätzlich montieren, mit 1 Jahr Garantie, Zulassung, Wunschkennzeichen und hastenichgesehen....
 
Da macht das Autokaufen richtig Spaß...    
Viele Grüße 
sharino |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 19:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sharino  Hallo zusammen, 
betrifft auch die 750er. Mein aktuelles Beispiel:
 
750il Individual mit sowas von Vollausstattung, NP ca. € 130.000,--, jetzt für € 46.000,-- einschl. neuer Satz Sommerreifen auf Felge und -Sonderwunsch- abnehmbare AHK zusätzlich montieren, mit 1 Jahr Garantie, Zulassung, Wunschkennzeichen und hastenichgesehen....
 
Da macht das Autokaufen richtig Spaß...   |  Möchte man meinen. Wenn dieser 750er 3 Jahre später dann aber nur noch 20.000 wert ist, doch nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 20:34 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Möchte man meinen. Wenn dieser 750er 3 Jahre später dann aber nur noch 20.000 wert ist, doch nicht. |  Wir kennen weder den km-Stand noch das Baujahr. Könnte ein 2006-er mit weniger als 10tkm oder ein 2007-er mit etwa 20tkm-30tkm auf dem Tacho sein. 
 
Die 2008-er werden noch höher gehandelt und kommen deshalb IMO nicht in Frage.
 
Abhängig von den bis 2012 gefahrenen km können dann 20t€ für ein 5-6 Jahre altes Auto auch in Ordnung sein....
 
Grüsse esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2009, 21:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Ich wollte nur vor dem teuren Trugschluss warnen: "Das Auto hat schon sooo viel an Wert verloren; recht viel mehr kann es nicht mehr verlieren."
 Kann es wohl.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2009, 21:49 | #8 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Es ist doch schon lange so, daß die Gebrauchtwagenpreise in diesem Segment manchmal niedriger sind, als entsprechende kleiner motorisierte Modelle der gleichen Baureihe.
 Ich hätte beide Male, als ich einen V8 gekauft habe, für geringfügig mehr Geld auch einen vom BJ und Laufleistung vergleichbaren V12 bekommen können.
 
 Wenn ich die 17,9 l im Autobild-Test lese (übertragen auf meine Fahrweise rund 2 l/100 km mehr) und mir überlege, daß ein 760i runde 200 kg mehr wiegt und dementsprechend noch mehr Bremsen und reifen braucht...
 
 Autos wie unsere sind Liebhaberei, die viel Geld kostet. Dabei kann sich jeder selbst den für ihn besten Kompromiß aus Fahrfreude und Kosten heraussuchen. Je teurer das Auto, umso weniger Leute wollen es sich leisten - auch wenn sie eigentlich möchten...
 
 Wenn ich dann noch die Fahrleistungen auf dem Papier zwischen V12 und V8 750i vergleiche und sehe, daß die Messwerte sich nur marginal unterscheiden, ist ein V12 nur was für echte Freaks.
 
 Deshalb sind solche Autos echte "Steher" und wo jetzt Russen und andere potenzielle Abnehmer auch kein Geld mehr haben werden sie in Zukunft noch länger stehen und die Preise fallen.
 
 Grüße esau
 |  Autobahn, höchster Gang 130 km/h, 2600 1/min.  
Der V12 liefert etwa 45 PS.
 
Jemand zieht mit 6000 1/min und 250 PS an mir vorbei  
- und freut sich.
 
Ich lassen meine restlichen 400 PS wo sie sind - und freuen mich auch -
 Porsche Anzeige, geändert von Roland.    
PS. dann brauche ich auch nur 12,7 L /100Km |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |