


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.04.2009, 15:30
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
was haltet ihr denn von diesem hier:
Pkw-Inserat: Detailansicht
ich habe leider noch so die ahnung vom e32. was sind denn die typischen schwachstellen wo man darauf achten muss.
|
|
|
12.04.2009, 17:57
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
hat keiner eine idee dazu?
|
|
|
13.04.2009, 10:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Also generelle Schwachstellen sind hier im Forum genug beschrieben, z.B Vorderachse und Kantenrost.
Hier ist ein schönes Thema dazu.
Und der 735 aus dem Inserat sieht auf den Fotos nicht aus wie "TOP ZUSTAND !!!"
Allein schon was man bei den Sitzen erahnen kann, sieht stark nach einer ungepflegten Karre mit Wartungsstau aus. Und von Tüv steht auch nix dabei.
Geändert von fritz750 (13.04.2009 um 10:10 Uhr).
|
|
|
13.04.2009, 10:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
hat keiner eine idee dazu?
|
Hier steht keiner auf Abruf bereit, vorallem bei dem schönen Wetter.
Nach 2 Stunden schon nachfragen verjagt die erfahrenen Forumler eher 
|
|
|
13.04.2009, 13:16
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
|
Naja, am besten gefallen mir dort die Radkappen  Die Rückleuchten dürften so garnicht zugelassen sein und der selbst gebastelte Aufsatz auf dem esd wirkt doch eher wie Parkplatztuning.
Nächste woche kommt unser Chrysler zum Kopfdichtung machen (Private)- Kostenpunkt ca. 800 - 900 € 
|
|
|
13.04.2009, 10:09
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
ich habe leider noch so die ahnung vom e32. was sind denn die typischen schwachstellen wo man darauf achten muss.
|
steht alles auf meiner Seite unten.
|
|
|
13.04.2009, 11:17
|
#7
|
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Hi Andreas,
ich würde den auch nicht nehmen. Top Zustand mit rissigen Leder und einer hübschen Delle auf dem Kofferraumdeckel passt nicht zusammen und spricht nicht für eine seriöse Wagenbeschreibung. Dazu kommt der Gasumbau der angefangen von der Umbauqualität bishin zur späteren Fahrweise mit Gas ein unkalkulierbares Risiko darstellen kann. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich keinen Gaswagen aus unbekannter Hand kaufen würde.
Besten Gruß,
Michael
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
|
|
|
13.04.2009, 11:23
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: hh
Fahrzeug: 735 12/1998
|
kosten für kopfdichtung.
beim freundlichen ca 1800 bis 2000 euro...(kostenvoranschlag hatte ich mir mal geholt)
|
|
|
13.04.2009, 18:28
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von ahunol
kosten für kopfdichtung.
beim freundlichen ca 1800 bis 2000 euro...(kostenvoranschlag hatte ich mir mal geholt)
|
dat iss abber teuer
Mein  hat vor ca 9 Monaten für den V8 (beide Dichtungen) pauschal 1800 angeboten
Gruß Wolfgang
|
|
|
13.04.2009, 19:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hab im Jan. 09 privat die Teile beim Kunz bestellt und es bei einem Freund machen lassen.
Incl. Kopfplanen, neuen Kopfschrauben, Öl, Frostschutz etc. und 2 Stehbolzen rausbohren hat der Spaß knapp 700€ gekostet.
Gruß Ralph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|