|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2009, 11:48 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2008 
				
Ort: Arkebek 
Fahrzeug: E65 730d 2003
				
				
				
				
				      | 
				 M5 umbau 
 Hallo Leute!
 Hat von euch schon mal jemand nen M5 Motor in ein 7er eingebaut?will bei mir ja nen 3,5l einbauen und die haben ja 211PS und jetzt
 dachte ich mir ich bau mir nen M5 3,5l ein der hat ja über 300PS
 kann mir da jemand was darüber erzählen...?
 
 gruß Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2009, 11:53 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dartgott79  Hallo Leute!
 Hat von euch schon mal jemand nen M5 Motor in ein 7er eingebaut?will bei mir ja nen 3,5l einbauen und die haben ja 211PS und jetzt
 dachte ich mir ich bau mir nen M5 3,5l ein der hat ja über 300PS
 kann mir da jemand was darüber erzählen...?
 
 gruß Stephan
 |  Ja....es gibt hier einen langen 730i mit S38B36 Motörchen....ein kompletter Umbau durch eine Fa. mit Inzahlungnahme Deines M30B35 kostet ca. 5000-5500€, grob über den Daumen...natürlich Schlüselfertig.
 
Für 4.500€ gibt es für den M30B35 ein Turbokit, laut Hersteller ca.400PS.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2009, 14:38 | #3 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Der Umbau ist kein Hexenwerk, denn der M5-Motor basiert ja auf dem M30, passt also zunächst unverändert rein. Achsübersetzung muss natürlich angeglichen werden, ein Ölkühler sollte verbaut werden, auch problemlos. Natürlich benötigst du das Steuergerät des M5. Inwieweit der Motorkabelbaum geändert oder ggf. vom M5 übernommen werden muss, kann ich nicht sagen. Auch beim Getriebe weiß ich nicht genau Bescheid, meine aber, dass das vom M30 grundsätzlich zwar passt, aber die Gangabstufungen des M5 anders sind. Optimal wäre natürlich, auch die Auspuffanlage zumindest bis hinter dem Kat zu übernehmen, also inkl. Fächer und Metallkats.
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2009, 14:52 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dartgott79  Hallo Leute!
 Hat von euch schon mal jemand nen M5 Motor in ein 7er eingebaut?
 |  Frag mal @Engel, der hat. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| V8 Umbau | dartgott79 | BMW 7er, Modell E32 | 44 | 10.01.2009 00:27 |  
	| Gas-Antrieb: umbau | dk750il | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 13.02.2008 21:03 |  
	| Innenraum: umbau | daywalker | BMW 7er, Modell E32 | 11 | 26.12.2005 17:38 |  
	| Karosserie: umbau | HW 32 | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 16.09.2004 09:39 |  
	| Umbau | Budda | BMW 7er, Modell E38 | 66 | 11.02.2004 21:10 |  |