


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.05.2009, 14:18
|
#1
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Ich würde mal das Getriebesteuergerät abklemmen und schauen was passiert.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
07.05.2009, 14:34
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
07.05.2009, 21:57
|
#4
|
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Habe im zuge der fehler suche bemerkt das eine der benzinpumpen nen wackel hatte,habe sie sofort gegen eine neue getauscht.Bin leider noch nicht zum weiteren testen gekommen,da er noch nicht wieder ansprang.War auch bissel knapp vonner zeit. 
|
|
|
08.05.2009, 14:15
|
#5
|
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Habe heute vormittag mal dk`s seiten getauscht,zündspulen auch,spritleitungen durchgeblasen,beide spritpumpen nochmal ausgebaut und getestet,auf wackelkontakt.(Hätte ja gestern beim einbau der neuen sein können das ich nen stecker nicht richtig angelötet hab). züngeschirr beidseitig getauscht gegen anderes was ich noch liegen hatte:Keine veränderung. Dann is mir durch zufall aufgefallen das der schlauch für den rücklaufder rechten (beifahreseitig) bank nen dezenten knick an den tag legt,der so nicht sein sollte.  Sofort eine kerze in der entsprechenden bank kontrolliert: sie war nass,aber funke kommt. Ergo,der druck an den düsen wohl zu hoch,überfettet,stirbt ab.  Gleich nen neuen formschlauch geordert, den ich morgen holen kann. Und montag morgen mal tauschen um zu sehen obs dann besser wird.Aber wiso hab ich die Akustikabdeckung nicht schon vorher mal abgenommen?   Den tip mit dem getriebe steuergerät werde ich dann auch gleich versuchen,aber welches ist es genau? Konnte bei den motronic geräten nummern und co finden,aber die 2 verbleibenden in unterschiedlicher Größe kann ich auf die schnelle nicht zuordnen. 
|
|
|
08.05.2009, 14:20
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das Getriebesteuergeraet beim 750 ist im Beifahrerfussraum hinter dem Lautsprecher. Den loesen, dann etwas noch oben fuehlen. Die Schrauben sind hinter der Teppichverkleidung.
|
|
|
09.05.2009, 15:58
|
#7
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zum Abklemmen brauchst Du das nicht ausbauen.
Die Metallklammer mit einem Schraubendreher etwas anheben schon hast du den Stecker draußen. Wenn dann noch der Motor gut läuft......
Der Fehler könnte auch im Kabel vom Steuergerät zum Getriebe liegen.
Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|