Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2009, 12:13   #1
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

@Andreas

Hab mir den MaxiCosi noch nicht so genau im Hinblick auf die Lage angesehen, aber die Mutsy-Autoschale lässt sich komplett plan legen. Ok ist dann natürlich nicht so geräumig und geschützt wie die Wanne, aber...

Mein Gedanke war: so kann ich die große Wanne zuhause lassen, wenn's nur mal kurz irgendwo hin gehen soll. Kind daheim gleich in die Autoschale und vor Ort mitsamt der Autoschale auf dem Fahrgestell weiterrollern = weniger "Umtopfen" und Streß für's Kleine.

Nochmal zurück zu den Adaptern:
Beim E65 sieht das doch so aus, als würden die nur ans Karosserieblech geschraubt. Wenn das dort ok ist, müßte das ja auch beim E32 funktionieren (ich könnte es ja immer noch mit einem stärkeren Blech/Stahlstreifen auf der Kofferraumseite verstärken/versteifen, dann sollte doch eher ein Gurt reißen als daß die gesamte Kofferraumwand wegreißt... ) Klar, das ist nicht original und läßt sich bestimmt auch nicht eintragen, aber sicher wär's doch, oder? Ich frag mich eher, ob diese Halter vom Abstand her auch im E32 passen und ob das mit einer Lederausstattung funzt...

Oder halt eine Drittanbieterlösung?!?!
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 12:14   #2
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Original-Einbauteilen von BMW? Passen die in jeden 7er oder sind die Modell-spezifisch?
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:09   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von goldener Beitrag anzeigen
Mein Gedanke war: so kann ich die große Wanne zuhause lassen, wenn's nur mal kurz irgendwo hin gehen soll. Kind daheim gleich in die Autoschale und vor Ort mitsamt der Autoschale auf dem Fahrgestell weiterrollern = weniger "Umtopfen" und Streß für's Kleine.
So ist es ja auch gedacht und wenn's wirklich nur "mal kurz" ist wohl auch OK. Die Autoschale kann nur kein dauerhafter Ersatz für den Liegewagen sein. Und ob es einfacher ist, das Kind "umzutopfen", oder die Autoschale im Wagen zu befestigen, musst du wohl selber ausprobieren und beurteilen.

Bei der Autoschale hatten wir uns damals nach ausführlicher Recherche für den MaxiCosi entschieden. Der war durchgängig gut getestet worden und von der Handhabung sehr einfach (für mich sehr wichtig denn was nützt der beste Sitz, wenn ich ihn nicht richtig eingebaut kriege). Das ist aber schon ein paar Jahre her.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 18:12   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Btw. - so wie auf deinem Avater™-Bild darfst du dann natürlich nicht fahren. Wenn du da einmal mit anfängst, musst du das sonst dauernd machen ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 14:26   #5
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Nur mal so als kurzes Abschlussfeedback: wir haben uns nun für folgende Kombi entschieden: kinderwagen und buggy von mutsy und zwar den 4rider in der schicken singlespoke Version ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mutsy | baby mobility ) und Farbe Gold . Dazu ein Maxi cosi cabrio mit der easy Base. Die hat auch ohne isofix überall ziemlich gute Bewertungen bzgl. Sicherheit bekommen und so kann man den Maxi cosi einfach einklicken, da die Base und nicht die autoschale angeschnallt wird. Für den maxicosi gibt es einen Adapter von mutsy, so daß man den auch auf das siglespoke-Gestell setzen kann.

Jetzt kann der kleine Kerl kommen!

Geändert von goldener (09.08.2009 um 13:29 Uhr).
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 21:37   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

.... und falls später ein normaler Kindersitz kommt:

.... was beim e34 und e32 in diesem Zusammenhang sehr praktisch ist, ist die Gurtführung von innen nach außen zum Gurtschloss, die an der Seite der Rückbank sizen. Bei anderen Autos ist das Gurtschloss wie bei den Vordersitzen in der Mitte der Rückbank ..... das macht Systeme mit Gurt fummelig, da man sich über das Kind und den Sitz beugen muss zum angurten ... beim e34 e32 geht das dagegen super einfach ! Isofix braucht man da wirklich nicht !

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Isofix tacobavaria BMW 7er, Modell E65/E66 28 19.10.2010 22:06
Innenraum: ISOFIX im E38 lap17 BMW 7er, Modell E38 0 21.11.2004 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group