|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 12:58 | #1 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
				 AGS-Getriebe: Adaptionswerte löschen und korrekt neu anlernen?! 
 Hallo, 
da mein neues Getriebe zwar korrekt arbeitet, aber manche Schaltvorgänge mir ein bisschen zu hart vorkommen, hatte ich überlegt, nochmal einen Getriebereset durchzuführen (bzw. Adaptionswerte des Getriebes löschen). Und dann das Getriebe nochmal neu anlernen.
 
Nun meine Fragen dazu:  
Macht die ganze Überlegung überhaupt Sinn?  
Bzw. kann man was falsch machen beim Neu-Anlernen?  
Hatte mir nämlich überhaupt keinen Kopf gemacht und bin einfach losgefahren, als das Getriebe gewechselt wurde. Gibt es da Vorschriften, wie man das Getriebe korrekt anlernt??
 
Und weiß jemand, was es mit dieser Methode die Adaptionswerte zu löschen, auf sich hat?? (ausm e34 Forum kopiert):
"man kann die adaptionswerte auch löschen indem man die zündung einschaltet und 3x den kickdownschalter betätigt.
 danach zündung wieder aus.
 die adaptiv-steuerung läuft dann erstmal mit default-werten
 und lernt sich dann neu an. habs selber schon probiert, man
 merkt es nach wenigen metern schon daß anders geschaltet
 wird."
 
Über Meinungen zu dem Thema würd ich mich sehr freuen!    
Auto: 750i, Bj. 8/93 
Getriebe: 4HP24 mit AGS
 
Gruß Johannes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 13:00 | #2 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Ob das mit dem 3x Kickdown wirklich funktioniert hab ich nie getestet.Du kannst aber auch das Getriebesteuergerät ausbauen, bzw den Stecker für 5 min abziehen. Dann ist ebenfalls alles gelöscht.
 
 
 Gruß Benny
 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 14:00 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Johannes, soweit mir bekannt ist, hat der Fuffi keinen Kickdown Schalter,derschwarze runde Deckel unter dem Gaspedal ist ein reiner Abstandshalter,da
 ist keine Elektronik drin verbaut.
 
 Der Kickdown wird beim Fuffi rein über das EML gesteuert,sprich, wie schnell
 und weit Du das Gaspedal runter trittst.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 14:06 | #4 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
 Naja also ein Schalter ist hinterm Gaspedal auf jeden Fall. Spürt man ja, wenn man auf Kickdown geht. Aber ob der nur für das "Fußgefühl" da ist und keine direkte Funktion hat, das weiß ich jetzt auch nicht.
 Wo kann ich das Steuergerät fürs Getriebe denn finden? Bzw. den Stecker.
 Ausprobieren würd ichs gern mal.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 14:11 | #5 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zocki.McZock  Naja also ein Schalter ist hinterm Gaspedal auf jeden Fall. Spürt man ja, wenn man auf Kickdown geht. Aber ob der nur für das "Fußgefühl" da ist und keine direkte Funktion hat, das weiß ich jetzt auch nicht.
 Wo kann ich das Steuergerät fürs Getriebe denn finden? Bzw. den Stecker.
 Ausprobieren würd ichs gern mal.
 |  Beim V8 sitzen die Steuergeräte im Motorraum auf der Beifahrerseite kurz hinter der Windschutzscheibe.
 
Gruß Benny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 14:17 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Beim Fuffi sitzt das Getriebesteuergerät bei dem Lautsprecher vorn imFussraum, auf der Beifahrerseite........
 
 Tu mir mal den Gefallen und teste den schwarzen runden Plastikknubbel unter
 dem Gaspedal, da ist bei mir definitiv KEIN !!!!!!!! Schalter verbaut,sondern es
 ist ein reiner Abstandshalter.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 14:30 | #7 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
 Hast Recht Peter! Dahinter ist nur der Abstandshalter. Bei unserm E34 ist da ein richtiger Knopf sozusagen. Aber der hat ja auch kein EML.
 Ist das Steuergerät denn genau hinter der Plastikabdeckung im Beifahrerfußraum?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 15:24 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zocki.McZock  Hast Recht Peter! Dahinter ist nur der Abstandshalter. Bei unserm E34 ist da ein richtiger Knopf sozusagen. Aber der hat ja auch kein EML.
 Ist das Steuergerät denn genau hinter der Plastikabdeckung im Beifahrerfußraum?
 |  Johannes, ich habe gerade mal gestöbert, ich habe leider kein Bild dieses 
Steuergerät.... wenn Du bei Dir eins machen würdest wäre das super und ich 
hätte wieder eins für meine Sammlung......
 
Ich habe nur gerade in einem Tread diesen Satz von Erich gefunden..........
 
Das Getriebesteuergeraet beim 750 ist im Beifahrerfussraum hinter dem Lautsprecher. Den loesen, dann etwas noch oben fuehlen. Die Schrauben sind hinter der Teppichverkleidung.
 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::  :::::::::::::::::::::::::::::::::
 
Viele Grüsse
 
Peter 
 
_________________ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 20:59 | #9 |  
	| Ottonormalverbrecher 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
				
				
				
				
				      | 
 So hab den Stecker vom Steuergerät mal ne zeitlang abgemacht. 
Danach Probefahrt. Hat wirklich was gebracht, gerade das Runterschalten geht jetzt sanfter von statten.
 
Schaden kanns auf keinen Fall mal die ganzen Adaptionswerte auf die Art und Weise zu löschen.
 
@ Peter 
Hier noch 2 Bilder für dich. 
1. Bild: Blick hinter die Verkleidung, Lautsprecher auch ausgebaut. Das Steuergerät ist oben am Bildrand zu sehen.  
2. Bild: Blick hoch zum Steuergerät.
     
Gruß Johannes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2009, 21:16 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank Johannes        
Das ist echt super von Dir.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |