|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.08.2009, 18:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E65 730 VFL
				
				
				
				
				      | 
				 Lagerung Achskörper? 
 wer weiß wo ich die bekomme bzw teilenummer (durchmesser 53,länge 50,auf 10er bolzen)???Brauche einen satz sprich 4 stück!!!!
 
 MFG Psycho
 
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2009, 19:47 | #2 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2009, 20:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E65 730 VFL
				
				
				
				
				      | 
 ??????????????????????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2009, 20:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E65 730 VFL
				
				
				
				
				      | 
 Brauche die rot eingekreisten Teile!! gibt es die einzeln ????weil das gesamte ist sicher mega teuer oder???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2009, 22:17 | #5 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Psycho19  Brauche die rot eingekreisten Teile!! gibt es die einzeln ????weil das gesamte ist sicher mega teuer oder???? |  servus 
die teile gibts leider nicht einzeln. musst das ganze teil kaufen. hab momentan das gleiche problem 
gruß christian
				__________________Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ... 
 
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
  http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2009, 00:00 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E65 730 VFL
				
				
				
				
				      | 
 kennt da jemand nen günstigen shop |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2009, 10:32 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Schirmitz 
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2009, 10:37 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nein, das ist damit nicht gemeint... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2009, 14:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Bremen und umzu 
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwfan35   |  Das ist ein Kugelgelenk, nicht eine Buchse in der Schwinge. Soviel ich weiß, gibt's die Buchsen in der Schwinge nicht einzeln.
 
Gruß, Martin A |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2009, 15:22 | #10 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 Tach,
 Du benötigst je zwei Buchsen, da es verschieden sind. Ich habe hier irgendwo schon einmal zu diesen Buchsen geschrieb, daß evtl. die Fa. Matthies Autoteile in Hmaburg diese BUchsen einzeln hat, man sollte allerdings eine ausgebaute Schwinge zum Teilehändler mitnehmen. Ich kann ich gut daran erinnern, daß einer der Zubehörbuchsen identisch mit einer der Schwinge aussah, konnte jedoch nicht vergleichen, da ich keine ausgebaute Schwinge mit hatte und das Auto ständig brauchte. Daher mußte ich die teuren Schwingen beim Freundlichen kaufen. Als Forumsmitglied bekommst Du beim Autohaus Cuntz  in Speyer Rabatt.
 Ich habe noch die eine alte Schwinge von meinem damlaligen er im Keller liegen.
 Das Ding ist ziemlich schwer, müßte aber für 8,90€ Verschickbar sein, wenn Interesse besteht, sie als Muster zu nehmen. Für die Schwinge selber will ich nichts haben, nur für den Versandaufwand.
 
 Ich bin jedoch jetzt für 5-6 Tage nicht zu Hause. Wenn es noch Zeit hat, sag Bescheid, ich Antworte dann, wenn ich zurück bin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |