


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.08.2009, 14:44
|
#11
|
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Also
Ich habe im november letzten jahres die scheiben gewechselt mit Beläge
Es sind Orinal BMW scheiben vom Händler Va oder nicht keine ahnung.
Die haben bis Juli 7-8 Tausend drauf erst dachte ich das die reifen nicht richtig gewuchtet waren vor dem urlaub habe icch sie wuchten lassen Vorne
es wurde minimal besser in Portugal dan habe ich die Spur einstellen lassen und alle Reifen wuchten und es wurde wider etwas besser jetzt allerdings da ich alles was reifen und Spur betrift ausschlißen kann.
Ist die unwucht immer noch das aber nicht mehr dauernd sondern nur wen ich Bremse.
das heißt für mich das am anfang die reifen nicht richtig gewuchtet waren aber auch die Bremsscheiben ein schlag hatten nur da der zustand bei 70-80 kmh war dachte ich die ganze zeit das es nur an den Reifen lag.
Wird BMW die scheiben zurücknahmen nach 9 Monate ?? und 12000 KM Urlaub bedingt ?
Gruß Toni
|
|
|
10.08.2009, 14:55
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
|
wie gesagt das prob hab ich auch.
ich hatte mir in den kopf gesetzt, dass ich da gar nix machen kann.
bei mir sind es ca 10tkm seit dem. gekauft hatte ich die im dezember, gemacht hatte ich es im april ...
__________________
so fährt meiner ...
|
|
|
10.08.2009, 15:09
|
#13
|
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hi
Dan werde ich nechste woche nach dem Treff mal bei BMW reinschauen und guge
was die dazu sagt , die Verkleidung am Fahrersitz ist jetzt auch schon zum 2tn
mal von der halterung abgebrochen das erste mal haben sie es mir auf garantie ersetzt jetzt mal sehen den die müßen immer für fahrer und beifaherer bestellen.
Gruß Toni
|
|
|
10.08.2009, 18:00
|
#14
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
__________________
.
|
|
|
10.08.2009, 19:26
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Hatte das selbe Problem mit meinen neuen Bremsen.
Zimmermann gelocht, beim Bremsen heftiges zittern im Lenkrad.
War letzten Freitag nochmal in einer Werkstatt, die mir sagten das es zwei Möglichkeiten des Verzuges gibt. Entweder Hitzeverzug oder Montagefehler der Bremsscheiben.
Die Werkstatt haben die Bremsscheiben abgedreht und seitdem ist Ruhe beim Bremsen.
Gruß Jan
|
|
|
11.08.2009, 10:25
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
|
Zitat:
Zitat von Maui77
Hatte das selbe Problem mit meinen neuen Bremsen.
Zimmermann gelocht, beim Bremsen heftiges zittern im Lenkrad.
War letzten Freitag nochmal in einer Werkstatt, die mir sagten das es zwei Möglichkeiten des Verzuges gibt. Entweder Hitzeverzug oder Montagefehler der Bremsscheiben.
Die Werkstatt haben die Bremsscheiben abgedreht und seitdem ist Ruhe beim Bremsen.
Gruß Jan
|
kannst du uns auch verraten was du dafür bezahlt hast?
also ich finde ein paar bremsscheiben dürfen nach 5000 km nicht unwuchtig werden. und wenn sie es tun, dann vielleicht weil sie nicht ganz sachgemäß behandelt wurden (zu viel geheizt, ...)
und sie nachdrehen lassen wird auch nciht billig.
also ich hab für meine ca 130 eur bezahlt, das nachdrehen kann net so viel billiger gewesen sein, oder? und es ist weniger material vorhanden ...
oder bin ich da jetzt auf dem holzweg...
|
|
|
11.08.2009, 11:28
|
#17
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
ihr könnts doch messen, ob die ne Unwucht haben! Bevor ich da große Neukaufklamotten mache, würd ich erst mal nachmessen...
so hab ichs bei meinen vor 4 Wochen gemacht und rechts sowas von dermassen ne Unwucht gehabt! Wechseln und gut ist.....
Hab beim Messen n Handyvid gemacht, wie heftig die unwuchtig war
VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
11.08.2009, 11:33
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
|
dann nochmal meine frage:
was kostet denn das?
mit zollstock dranhalten ists wohl nicht getan...
ich muss damit in die werkstatt, weil cih das nicht selbstschrauben darf/kann.
und wenn ich für das messen 100er hinlege, wechsel ich die lieber. oder?
|
|
|
11.08.2009, 11:38
|
#19
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Quatsch....wenn das deine Werkstatt nicht kostenlos nachmisst, würd ich direkt wieder fahren!
kannste aber auch selber machen....nimmste ne Messuhr mit Magnethalter und misst nach....
VG
|
|
|
11.08.2009, 12:03
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
|
ok verstanden.
welcher seitenschlag ist denn ausserhalb der toleranz?
dh aber dass zb radlager unwucht mitgemessen wird, richtig?
mein problem war noch:
die montageschraube war vom vorgänger ausgebort worden. sie war aber nicht fachmännisch komplett entfernt worden.
leider hatte ich nicht die zeit/muse das selbst in die hand zu nehmen. somit kann ich das gar nicht messen/messen lassen.
oder hast du das mit eingebautem rad gemessen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|