


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.08.2009, 00:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Verkäufer kenn ich nicht.. finde den Preis aber zu teuer..
Wollt ihr en neuen oder gebrauchten Motor?
|
|
|
21.08.2009, 00:19
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: KTM 620 LC4
|
Also ich glaube der Generalüberholte wäre die sinnvollere Entscheidung, da man für die Neumotoren Preise von BMW ja schon teilweise Kleinwagen kaufen kann. 
|
|
|
21.08.2009, 00:20
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich find den preis top... ist doch wie ein neuer motor und bei BMW kostet das ding mind. 15k€
bei nem gebrauchten (nicht überholten) aus nem unfallwagen, weiß man doch auch nicht was man dann hat
mfg Benni
|
|
|
21.08.2009, 00:45
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich würde mich eher nach einem „neuen“ 45d mit wenig KM umschauen. Einen der letzten kaufen.
Ich hätte Angst dass bei 400 tkm langsam aber sicher noch mehr teure Reparaturen kommen könnten. Um das aber abschätzen zu können müsste man das Auto kennen. Natürlich auch eine Geldfrage.
Das zeigt mal wieder dass ein 7ner lange hält wenn man ihn fährt und nicht rum stehen lässt 
|
|
|
21.08.2009, 10:40
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ja... aber soll man jetzt ein 4!!! jahre altes auto einfach wegwerfen? 
|
|
|
21.08.2009, 12:36
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
ich würde auch einfach einen neuen motor (überholt) einsetzen. wenigsten weis man dann was man da hat und kennt das auto und muss keine katze im sack kaufen.
|
|
|
21.08.2009, 12:45
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 760i
|
Ich würde in jedem fall auch zu einem Austauschmotor greifen, wenn das Auto sonst in Ordnung ist und die Ausstattung passt, wovon ich mal ausgehe...
Gruß
David
|
|
|
21.08.2009, 14:29
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: KTM 620 LC4
|
Also wir haben uns jetzt auch für nen Austauschmotor entschieden, da der Wagen natürlich nicht ganz billig war (Vollausstattung).
Mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|