|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2009, 20:12 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Besondere Schrauben fürs Notrad ? 
 Hi, brauche ich für ein Notrad extra Schrauben, habe dieses Nachgerüstet, Orginal BMW Notrad, habe 18Zoll BMW Alu-Felgen, oder kann ich die selben Schrauben nehmen? LG und Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 18:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Ist das nur ein Notrad (mit dem man eh nicht fahren möchte) oder eher ein Ersatzrad in handelsüblicher Größe, also ein 225er oder 245er Reifen auf normaler 18Zoll-Felge? Wenn ja, dann sollten die gleichen Schrauben verwendet werden können (Zumindest verwende ich die Schrauben von meinen 19" Sommerrädern auch für die 18" Winterräder. Und mein Ersatzrad ist nichts anderes als ein Winterrad.)
 Die Bedienungsanleitung sagt zum Ersatzrad: "Werden nicht Original BMW Leichtmetallräder verwendet, müssen ggf. auch dazugehörige Radschrauben verwendet werden."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 18:55 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hialso jedes E65 hat die selben schrauben,vom 17-21Zoll,
 aber ich vermute er hat ein richtiges notrad von nem anderen modell sich besorgt, quasi so ein schmales teil , und dafür sucht er schrauben, ich meine da rufst bei bmw an ,der teilt dir die richtigen schrauben zu,denn der fall kommt ja fast nie vor das sich das einer antut,und auf einvollwertiges rad verzichtet,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 19:17 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 ... ne ist ein orginal 19 Zoll BMW Notrad, ich möchte nur ein Notrad, da ich den Platz oberhalb des Rades noch als Stauraum nutze, wie ich es u.a. vom Mercedes kenne, eine schöne Lösung für erheblich mehr Stauraum...
 ... ich fahre bis zu 70000 km im Jahr, hatte noch nie ne Reifenpanne, aber ganz ohne Reserverad trau ich mich  nicht, mit einem Notrad kann man wenigstens noch zum nächsten Ort...
 
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 21:57 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ein 19" notrad?    
ich kenn nur die 10" schubkarrenreifen    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 22:39 | #6 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Sicher das das eine Alufelge ist? Das 18er Notrad ist eigentlich aus Stahl - und wird nicht für den e65/66 angeboten, nur für den 5er e60/61 und ein paar Andere. Traglast??Die Radschrauben sind gleich, wie bei eigentlich allen BMW original Felgen bis zum F01, da kamen andere.
 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 08:15 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 ... ne klar stimmt natürlich, Stahlfelgen ..., Fahre morgen mal zum Reifenhändler und lass diese Begutachten und mal sehen was der sagt... und nochmal zum Reifen:
 Felgentyp:	Stahlfelge	Reifenspezifikation:	Sommerreifen
 Felgenbreite:	5J	Reifenbreite:	155
 Zollgröße:	19 Zoll	Querschnitt:	70
 Einpresstiefe (ET):	40	Tragfähigkeitsindex:	114
 Lochzahl:	5	Geschwindigkeitsindex:	M: bis 130 km/h
 Lochkreis:	120	Herstelldatum laut DOT:	0303
 Felgenhersteller:	BMW	Reifenhersteller:	Continental
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 11:16 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schamp  ...  da ich den Platz oberhalb des Rades noch als Stauraum nutze, wie ich es u.a. vom Mercedes kenne, eine schöne Lösung für erheblich mehr Stauraum... |  Ich hab mein Reserverad einfach umgedreht und da war er, der Stauraum für's Werkzeug.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 19:05 | #9 |  
	| sheer driving pleasure 
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Winni  Ich hab mein Reserverad einfach umgedreht und da war er, der Stauraum für's Werkzeug.   |  Genau so hab ich es auch gemacht. Da paßt eine ganze Menge rein.
				__________________Viele Grüße
 e39_hh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 19:15 | #10 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e39_hh  Genau so hab ich es auch gemacht. Da paßt eine ganze Menge rein. |  dito,das ist die einfachste und günstigste art platz zu schaffen,...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |