


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.08.2009, 13:24
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 760i
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Und ganz ehrlich, ein Liter von dem Teuren Nass hat mich 3,45€ gekostet  Da kauf ich doch nicht für 15€ inkl. Versand dieses Kit 
|
"ganz ehrlich" bevor ich hier alle Geschäfte abklappere und dann auch noch für die Entsorgung der restlichen 900ml bezahle, lasse ich es doch lieber bequem nach Hause kommen! 
|
|
|
27.08.2009, 13:44
|
#2
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von DDS
"ganz ehrlich" bevor ich hier alle Geschäfte abklappere und dann auch noch für die Entsorgung der restlichen 900ml bezahle, lasse ich es doch lieber bequem nach Hause kommen! 
|
In die Hydraulik gehen nicht mal 100ml rein, also musst Du so oder so entsorgen
Soll doch jeder so wie er mag machen 
|
|
|
13.09.2009, 15:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Moin habe letzte woche das öl nachgefüllt bis zum + kreuz bisschen über das kreuz
alles wieder zusammengebaut, zu gemacht 1 Min. gewarte und wieder auf gemacht (damit die pumpe sich selbst entlüftet) gehen tut sie aber
es hat sich nix geändert, in gegenteil seit dem ich das öl gewechselt habe kommt es mir so vor als ob sie jetzt noch langsamer ist. Aber nur Minimal
sie geht halt sehr langsam AUF & ZU Sie geht aber..... jetzt hab ich festgestellt das wenn sie auf geht und hochgefahren ist. ich sie ganz easy wieder per hand runterdrücken kann, ging vorher nicht so einfach da musste man schon kraft anwenden, woran kann das jetzt liegen ? kein bock das das ding mir eines tages auf den kopf fällt :-)
kann es damit zusammen hängen das ich ZU VIEL ÖL rein hab???
wäre für jeden tipp dankbar
|
|
|
13.09.2009, 20:34
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
|
so weit ich weiß wurde die pumpe ende 2003 gegen eine etwas stärkere ersetzt,
bei unserm E65 bj 1-03 gehts auch langsam auf/zu aber auch problemlos,..
ist dann wohl so bei den ersten modellen,..
|
|
|
14.09.2009, 19:43
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also meine (FL) geht verdammt schnell auf und zu. schneller könnte ichs von hand auch nicht... habs aber noch nie mit nem VFL verglichen, hab aber auch schon gelesen, das die pumpen mal überarbeitet worden sind.
die geöffnete klappe kann ich übrigens auch ohne kraft von hand wieder schliessen. das ist denke ich normal...
mfg Benni
|
|
|
14.09.2009, 19:55
|
#6
|
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Kann man eigentlich die Pumpen einfach auf eine Upgrade Version tauschen oder ist die Form und die Anschlusse anders geworden?
Hat jemand infos druber?
|
|
|
14.09.2009, 19:58
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
elektrisch weiß ich nicht, aber hydraulisch (von den leitungen her) hat sich sicher nix geändert...
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|