|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 02:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2008 
				
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee 
Fahrzeug: 740d,730d f02
				
				
				
				
				      | 
				 Möchte mir einen 725tds zulegen. Erfahrungen von Euch gefragt. 
 Hallo Gemeinde in mir schwebt vor einen 725tds zuzulegen aber die Frage ist sind die Autos zuverlässig bezüglich Diesel?
 Habe schon im Forum gesucht aber nicht die passenden Antworten gefunden
 Also der wo in frage kommt hatt 240tkm 2.Hand Bj.10/1996
 
 1.Was Verbraucht er im Schnitt?
 
 2.Automatikgetriebe Probleme schwierigkeiten?
 
 3.Fahrwerk? müsste doch die schwachstellen haben wie der 28er auch oder?
 
 4.Anhängelast gebremst?
 
 5.Der Verkäufer sagt die Airbag lampe brennt "SITZMATTE"?
 
 Danke im Vorraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 14:12 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hi ! 
Wozu gehst du diesen Schritt ? 
Schon wegen der Feinstaubplakette und den hohen Steuern schiesst du dir ins Knie. Zudem kaufst du eine Wanderdüne    , der 728i ist ja zumindest die Rakete unter den Wanderdünen     
Bau' doch stattdessen deinen 728i auf Gas um !    
Zu deinen Fragen: 
1. um die 9 l/100 km
  
2. Probefahren und auf das Übliche wie Schaltrucke achten, auch mal den Rückwartsgang testen.  Ggf. später bei ZF eine Wartung machen lassen. Das Getriebe ist ein 5HP18 sein, also das gleiche wie im 728i, die Wartung kostet dann um die 350 € incl. Differentialölwechsel.
  
3. So ist es, die gleichen Schwachstellen wie bei allen E38. Rechne also bei 240 tkm mit Reparaturen.
  
4. 1975 kg (gebremst)
  
5. Eine der Sitzmatten kann es sein, aber natürlich auch einer der Gurtstrammer (Kabelbruch) oder im schlimmsten Falle das Steuergerät.
  
Aber wie gesagt... lieber mal über einen Gasumbau beim 728i nachdenken.
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 14:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 der 25tds ist der ungeeignetste motor im e38, lahm, brummig, dreckshcleuder (steuerm plakette!) und dabei noch nichtmal besonders sparsam (im vergleich zu den common-rail)das ding ist ein mist
 
 ich schliesse mich der empfehlung des vorredners an- wenn du schon en 728 hast- lieber den umbauen
 
 gruß,
 kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 15:51 | #4 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Der 728i ist aufjedenfall um welten besser als ein 725tds...auch ohne LPG umbau günstiger -> da weniger Steuern! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 16:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bummer728i  Der 728i ist aufjedenfall um welten besser als ein 725tds...auch ohne LPG umbau günstiger -> da weniger Steuern! |  das wiederum kommt stark darauf an wieviel man fährt...die ca. 225€ hat man relativ schnell wieder drin...
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 16:05 | #6 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 ja schon, aber wenn Diesel tatsächlich teuer als Benzin wird, stimmt das auch nichtmehr...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 16:08 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Geldsäckel 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  das wiederum kommt stark darauf an wieviel man fährt...die ca. 225€ hat man relativ schnell wieder drin...
 gruß,
 Kai
 |  
Meine Rede! - Gerade heute kam die Abbuchung vom Finanzamt für meinen 730d. 499,-- Euronen für das nächste Jahr. Bei 40 TKM Fahrleistung/Jahr ist mir das sowas von piepe...    
Freude am Diesel 
Alexander
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 16:14 | #8 |  
	| MerCruiser V8² 
				 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
				
				
				
				
				      | 
 Also meinen 525tds mit Schaltgetriebe und Chip habe ich mit 566.000km verkauft. Steuerkette zum ersten mal bei 498.000km gewechselt. Turbo einmal irgendwo zwischen 200 und 300tsd überholen lassen!!! 
Der E38 wird wohl zu schwer sein für den 2,5er Diesel sein, aber das ist er für den 2,8er Benziner auch.   
Wenn einen Diesel, dann mindestens einen 730d!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 16:30 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bummer728i  ja schon, aber wenn Diesel tatsächlich teuer als Benzin wird, stimmt das auch nichtmehr...  |  jaja, wenn wenn wenn...   
wenn dich der blitz beim scheissen trifft, bist du auch alle sorgen los.     
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Highliner  Meine Rede! - Gerade heute kam die Abbuchung vom Finanzamt für meinen 730d. 499,-- Euronen für das nächste Jahr. Bei 40 TKM Fahrleistung/Jahr ist mir das sowas von piepe...   |  wieso denn jetzt schon? ist doch erst im dezember fällig? 
mich störn meine 665,- auch nicht....geht im gesamtaufwand für den e38 völlig unter....
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 17:18 | #10 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir nicht vorstellen den 7er mit was anderem als nen V8/V12 unter der Haube zu bewegen. Der kleinste Diesel passt nicht zum 7er. 
OT:Mich stoeren meine ca. $40 Steuer/Jahr (registration fee) auch nicht...    
Gruss, 
Wolfi
>
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |