


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.09.2009, 10:48
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Na jetzt dreht einem nicht die wörter im Mund um  Klar fährt keiner 100 auf der autobahn, vergleiche mit verschiedenen 750igern zu meinem 735 haben ergeben das der 750iger einfach sparsamer ist bei der gleichen geschwindigkeit. Der motor dreht bei 150 beim 735iger bei 3000 rpm, beim fuffy bei 2500 ..
Und das der 735 ausser konkurrenz ist, ist ja eh klar  Also hackt nicht drauf rum
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.09.2009, 11:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nun ja... Sparsam is nen Fuffi nicht unbedingt. Das beste was ich mal geschafft hatte über die AB mit 100-120 Tempomat waren 10,2L und das war ne echt Schleichfahrt... Da dürften die kleineren Maschinen doch deutlich drunter liegen. Denke zum V8 hat man ca. 1,5L V12 Aufschlag.
Richtig ist aber, dsas nen V12 bei hohen Geschwindigkeiten Boden gut macht. Bis ca. 200 ist mein jetziger R6 deutlich sparsamer als der alte Fuffi, darüber wendet sich das Blatt. Bei 235 (nach GPS, mehr schafft der kleine nicht) nimmt meiner 4L mehr als nen Fuffi (23L gegen 19L).
Gewichtstechnisch dürfte auch weniger dazwischen liegen als man denkt: Ein Vergleich zwischen dem Fuffi von JRAV und meinem E39 ergab: der E38 Fuffi wiegt nur 200KG mehr  . Und das ist nen ziemlich voller Fuffi gegen nen solide ausgestatteten, aber bei weitem NICHT vollen E39, der doch deutlich leichter als nen E38 sein sollte...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
24.09.2009, 14:18
|
#3
|
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Na jetzt dreht einem nicht die wörter im Mund um  Klar fährt keiner 100 auf der autobahn, vergleiche mit verschiedenen 750igern zu meinem 735 haben ergeben das der 750iger einfach sparsamer ist bei der gleichen geschwindigkeit. Der motor dreht bei 150 beim 735iger bei 3000 rpm, beim fuffy bei 2500 ..
Und das der 735 ausser konkurrenz ist, ist ja eh klar  Also hackt nicht drauf rum
|
hi, hast du ein schaltgetriebe im 35er? ich habe einen 28er mit automatik und dreht sich bei 160 genau 3000...
|
|
|
24.09.2009, 14:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die BMW Schalter sind i.d.R. leicht überdrehend ausgelegt, erreichen Vmax kurz vorm tiefroten Bereich im letzten Gang  .
Ausnahmen sind da mW nur die 540i 6G und die M5. Gerade die R6 bekommste aber normalerweise in den Drehzahllimiter im letzten Gang.
|
|
|
24.09.2009, 15:01
|
#5
|
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
jojo weiss ich, deswegen habe ich mir automatik für die AB geholt 
|
|
|
30.09.2009, 00:47
|
#6
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Der 728i, den ich die letzten Jahre fuhr, lief recht flott und nahm 11 - 12 Liter Autogas. Billiger gehts nicht... Er drehte allerdings höher als die beiden 750i, die ich vorher hatte.
Ach so, er steht zum Verkauf, guckst Du da: http://www.7-forum.com/forum/20/728i...pg-124345.html
|
|
|
30.09.2009, 01:03
|
#7
|
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Der 728i, den ich die letzten Jahre fuhr, lief recht flott und nahm 11 - 12 Liter Autogas. Billiger gehts nicht... Er drehte allerdings höher als die beiden 750i, die ich vorher hatte.
Ach so, er steht zum Verkauf, guckst Du da: http://www.7-forum.com/forum/20/728i...pg-124345.html
|
was kommt als nachfolger? 
|
|
|
24.09.2009, 15:01
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
weiss nur beim 740er gibt es verschiedene hinterachsen, meiner zb. vfl ist länger übersetzt als der vl
__________________
|
|
|
11.11.2009, 09:22
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Auf langer Strecke habe ich mit meinem 540i Touring 6 Gang bei ca. 150km/h mit 4 Leuten und vollem Kofferraum 8,5l gebraucht.
Bei zügigerer Fahrweise wirst du bei ca. 11 Liter liegen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|