


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.10.2009, 23:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
Hi!
Ja mein wagen ist ein schalter. Denke das es ca.2lt ausmacht.
Als ich letztes mal von GR wieder gekommen bin, sind wir konstand 100-120 gefahren, verbrauch 11lt LPG. Geil!!!
Ob artgerecht oder nicht, wenn dich die Bullen anhalten im Ausland wird das teuer.
|
|
|
10.10.2009, 01:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
Auf der Autobahn hat die Automatik eigentlich keinen Verbrauchsnachteil zum Schalter, oder nicht?
|
|
|
10.10.2009, 12:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Es kommt ausschlaggebend auf die Geschwindigkeit v an, welcher Verbrauch erreicht wird, auch gilt es, Luftwiderstand und Reibung zu berücksichtigen.
Zwischen 120 und 150km/h besteht ein Zuwachs von 25%, insofern ist ein Mehrverbrauch von 2l nicht überraschend.
|
|
|
10.10.2009, 13:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
Ich bei meinem wagen festgestellt das im Bereich 2000-2500 (100-120) am besten mit fahre was den verbrauch angeht (11-12lt). Sobald die Drehzahl über 3000 (über 140) geht fängt er richtig an zu saufen (über 15Lt).
Deswegen Tempomat 2500 einstellen und rollen lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|