


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2009, 16:14
|
#21
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also einigen wir uns darauf, dass wir uns in unserem Glauben uneinig sind?
Und warten darauf, dass jemand mit einem genauen Systemplan (oder mehreren) einem von uns beiden Recht gibt?
|
|
|
08.12.2009, 16:31
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Ich denke, daß diese Deine Darstellung
Zitat:
|
Zitat von d9187
Dass die SH also den Wärmetauscher erwärmt, ist komplett unabhängig von der (Um-)Luftklappenstellung. Und der Wärmetauscher wird auch Stellungsunabhängig mit Luft durchströmt, eben entweder mit Frisch- oder mit Umluft. Es muss also in beiden Fällen innen warm werden.
|
viel für sich hat.
Dann kann es eigentlich nur an den Stellklappen liegen, daß der E38 Aussenluftzufuhr braucht.
Jedenfalls bestätigt folgender Auszug aus dem webasto-Werkstatthandbuch auch, daß die Standheizung im E38 (Thermo Top Z/C) Aussenluftzufuhr braucht:
.
|
|
|
08.12.2009, 18:58
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
DAS wiederum würde bedeuten, dass wenn der Wagen ordentlich dick eingeschneit ist - die Lüftungsgitter also mit Scnee vollständig abgedeckt sind - die Standheizung KEINERLEI Wirkung haben dürfte.
Und genau DAS kann ich mir nicht vorstellen - da bekäme BMW doch massig Reklamationen wegen Fehl- bzw. Nichtfunktion.
Ich denke, dass durch die Klappen bei Standheizungsbetrieb, wie auch beim einfachen Umluftbetrieb, die Innenraumluft durch die Heizungswärmetauscher geschickt wird.
Alles ander würde ja auch absolut keinen Sinn machen ...
mfg
peter
|
|
|
08.12.2009, 19:05
|
#24
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Der läuft nicht auf Umluft 
Auch bei dickem Schnee pfeift da noch genug Luft durch, notfalls durch Undichtigkeiten am Filtergehäuse oder die Entwässerungsklappen, die im Motorraum münden.
|
|
|
08.12.2009, 19:29
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von d9187
Der läuft nicht auf Umluft 
Auch bei dickem Schnee pfeift da noch genug Luft durch, notfalls durch Undichtigkeiten am Filtergehäuse oder die Entwässerungsklappen, die im Motorraum münden.
|
Die Entwässerungsklappen haben aber nur 1 Durchlassrichtung: von innen nach außen!
also kann doch gar keine Luft von außen durch diese Klappen einströmen.....
mfg
peter
|
|
|
08.12.2009, 19:36
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Ich denke, dass durch die Klappen bei Standheizungsbetrieb, wie auch beim einfachen Umluftbetrieb, die Innenraumluft durch die Heizungswärmetauscher geschickt wird.
|
Mein Praxisversuch (Q.E.D.)
http://www.7-forum.com/forum/1325717-post13.html
belegt das Gegenteil. Also KEIN Umluftbetrieb bei Standheizungsbetrieb.
|
|
|
08.12.2009, 19:47
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von RS744
|
Hallo Ralf!
DEIN Argument hat was.....
Das belegt aber auch, dass die Vermutungen von d9187 falsch sind.....
Zitat: Auch bei dickem Schnee pfeift da noch genug Luft durch, notfalls durch Undichtigkeiten am Filtergehäuse oder die Entwässerungsklappen, die im Motorraum münden.
Zitat Ende
ps. Ich hab mir die Mühe gemacht und das WDS für den E65 auf Verbindungen von Umluft und Standheizung zu durchforsten - dort ist nichts erwähnt....
unbefriedigend das Ganze.....
mfg
peter
|
|
|
09.12.2009, 00:09
|
#28
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also erstmal will ich den Schnee sehen, der den Frischlufteinlass dicht macht. Ich hatte auch schonmal 40 cm Schnee auf dem Auto, und die Heizung lief und ausreichend Frischluft kam herein. Wieder beim E46, aber bei dem bin ich mir wenigstens zu 100% sicher, dass der auf Frischluft läuft, da hier das Klimabedienteil eingeschaltet wird, und das "vergisst" i.d.R., dass evtl. vor dem Abstellen Umluft aktiviert war.
Sollte nun tatsächlich einmal der Lufteinlass auf der Haube dicht sein, so bin ich absolut überzeugt davon, dass dennoch etwas Luft über die Entwässerungsklappen (die sicherlich nicht komplett luftdicht schließen) sowie das Filtergehäuse reingelangt, so dass zumindest ein kleiner Luftstrom zustande kommt, der zum Enteisen/Erwärmen des Innenraumes reicht.
Ich werde spaßeshalber bei Gelegenheit mal eine Plastikfolie auf die Lufteinlässe legen und dann berichten, wie viel Luft innen ankommt.
|
|
|
09.12.2009, 00:27
|
#29
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Und was ist mit den Zwangs entlüftungsklappen im Kofferraum?
Ich werfe mal ein bischen Physik mit ins spiel. Verbraucht die Warme luft nicht mehr platz als kalte? Beim Umluft betrieb würde da doch zwangsläufig ein Vakum entstehen, sobald die luft sich wieder abkühlt, und die Türen würden garnicht mehr aufgehen.
Ergo, umluft betrieb kann nicht gehen.
So, und nun ihr! 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.12.2009, 00:33
|
#30
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Mensch, danke für diese Erleuchtung, manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|