 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2009, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freizeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zwangsmäßig muss ich 6 Monate pausieren, hatte eine Wirbelksäulenoperation gehabt und darf solange nicht sitzen (nur gehen, stehen und liegen) 
 
Hab meinen 740i abgemeldet. 
 
Lasse spätestens alle 14 Tage den Motor mal 10 Minuten laufen bis er richtig warm war. 
 
Batterie hängt unregelmäßig mal ca. 1 tag, mal kürzer am Ladegerät. 
 
Am 22.1.2010 gehts wieder los, dann erst mal Winterreifen montieren 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Euer Fernmelder
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2009, 22:51
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wegen den Standplatten machen die meisten alte Billigreifen drauf, die quasi nur dafür in der Garage liegen, alte Winterreifen oder sowas eben, was man zum fahren nicht mehr braucht. 
Ist einfacher als jedesmal das Auto aufzubocken und ständig damit zu fahren bzw es weiterzuschieben, machen ja auch einige.
 
Und ansonsten wurde ja alles gesagt, definitiv nicht ständig kurz mal starten, das ist alles andere als gut, wird aber trotzdem immernoch gern gemacht.    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2009, 12:01
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Längere Standzeit
			 
			 
			
		
		
		Vor längerer Standzeit macht es sicher Sinn: den Tank bis zum Rand zu füllen, um Kondenswasserbildung zu vermeiden Korrosionsschutz einfüllen (wenns für Moppedtanks gut ist, dann..) , Öl wechseln, Reifendruck stark erhöhen oder Fahrzeug aufbocken, Batterie entweder ausbauen oder an einen Pulslader hängen. Von 10 min laufenlassen halte ich nichts, führt nur zu Kondensatbildung. Ansonsten ist das eine Philosophiesache, bis 3 Monate würde ich kaum etwas machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2009, 13:09
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm.. wenn ich mal so nachdenke und mir einfällt, dass Kaltstart- und Kaltlaufphasen das Ungesündeste für den Motor sind, würde ich mir das überlegen... 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rheinpfalz
					 
				 
				Lasse spätestens alle 14 Tage den Motor mal 10 Minuten laufen bis er richtig warm war. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn du nicht sofort losfährst und ordentlich Gas gibst, sind Motor und Getriebe nach 10 Minuten nicht "richtig warm". Der Anzeiger für Kühlwasser ist in der Mitte, okay. Aber warm ist anders. 
 
Und wenn du gleich richtig Gas gibst, ist das auch Unsinn. Siehe oben - die ersten 15 Minuten nicht über 2000 U/min.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Batterie hängt unregelmäßig mal ca. 1 tag, mal kürzer am Ladegerät.
			
		 | 
	 
	 
 Im Winter hängt er immer am Wochenende am Ladegerät, auch wenn ich jeden Tag damit fahre. Das Risiko bei regelmäßiger Standheizungsbenutzung, Kurzstrecke und kalter Batterie (2 Jahre alt) brauche ich nicht.
 
Wenn er lange steht, steht er. Ich würd' ihn stehen lassen und nicht starten.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2009, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		HI , 
nur im Stand laufen lassen : nein     
ich fahre ca.alle 10 Tg. den Motor warm , und dann wieder ab in der Garage . 
Da wir eine lange Auffahrt zum Haus haben , brauche ich ,Gott sei Dank , nicht auf Salzige Straßen fahren   
buko12  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2009, 16:22
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ehemaliges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Unser Cabrio (Audi) wird zum Winterschlaf in die Garage gefahren, Batterie ausgebaut und die "Halbgarage" übers Verdeck gelegt und fertig. 
 
Im April wird die Batterie eingebaut, zur Tanke gefahren und Luft aufgepumpt und dann kanns losgehen. 
 
 
 
Swen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart. 
 
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |