


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.01.2010, 20:19
|
#1
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
es passiert, egal ob mit oder ohne Klima....
und eben seit dem er bei BMW war und die was geupdated haben....
Muss ich dann noch mal hin, kann ja nicht sein.... da lief ja sogar die klima im e32 besser lol (doofer vergleich ich weiß)
|
|
|
08.01.2010, 20:21
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Tonic
es passiert, egal ob mit oder ohne Klima....
und eben seit dem er bei BMW war und die was geupdated haben....
Muss ich dann noch mal hin, kann ja nicht sein.... da lief ja sogar die klima im e32 besser lol (doofer vergleich ich weiß)
|
da würde ich nochmals hin, das ist och nicht normal so,..
|
|
|
08.01.2010, 21:03
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
das hat meiner schon seit 2007. Es fing mit der Fahrerseite an, später schaltete er auch die Beifahrerseite ab. Im sommer ist es schlimmer als im Winter. Im winter kann ich manchmal wochenlang fahren ohne das er was tut. Im sommer keine 2 Stunden.
Inzwischen regelt er auch manchmal die Teperatur neu ein. Merkt man wenn es einem zu kalt oder warm wird.
Habe mal gehört, es soll an einer Platine unterhalb des Klimabedienteiles liegen. Soll nicht teuer sein das Teil.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
02.07.2014, 19:34
|
#4
|
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo!
Ich hab das selbe Problem, gibt es dafür schon eine Lösung? Das nervt schon etwas!
Gruß
Walter
|
|
|
02.07.2014, 22:51
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hatte das auch gerade. Liegt an den Drehrädchen von der Lüftung. Klimabedienteil öffnen und hinter den Rädchen die Klammern auf der Platine wieder nach vorne biegen. Stunde Arbeit und geht wieder einwandfrei.
Gruß Benni
|
|
|
03.07.2014, 07:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Hallo,
bei mir war es noch viel schlimer, da verstellte sich alles mögliche.
http://www.7-forum.com/forum/3/klima...ig-174032.html
Die Lösung war/ist ein neues Klimabedienteil. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
|
|
|
03.07.2014, 08:03
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Die Ursache ist aber wie gesagt nur die wackeligen Rädchen. Einfach mal bei Zündung an bisschen gegentippen 
|
|
|
03.07.2014, 15:35
|
#8
|
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Hatte das auch gerade. Liegt an den Drehrädchen von der Lüftung. Klimabedienteil öffnen und hinter den Rädchen die Klammern auf der Platine wieder nach vorne biegen. Stunde Arbeit und geht wieder einwandfrei.
|
Klingt plausibel. Wie bekomme ich das Teil ab, gibts eine Anleitung oder Tips?
|
|
|
03.07.2014, 17:31
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|