


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2010, 19:34
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
[quote=
@y740: Danke, weißt du auch welche Größe von Hazet ich nehmen sollte gibt da schließlich auch einige von (1790-1 bis 1790-6)
..oder passen beim E32 alle drauf, war bei meinen alten Autos nicht der Fall.[/QUOTE]
Hallo die Größe weiß ich jetzt nicht schaue aber nach oder der Spetzi mit den Tips weiß sie. (muste jetzt sein)
Gruß Jens
|
|
|
23.01.2010, 19:35
|
#12
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
@ amnat: Ich wollte wissen WELCHEN Ausdrücker man am besten für den E32 nimmt.
|
Das habe ich überlesen.
Ich habe immer den großen Hammer bei aufgedrehter Mutter gegen den Vorschlaghammer genommen.
Der HAZET Nr.2 bei ist für BMW angegeben.
Warum ist das Modell nicht wurscht?
P.S. vom Spezi: Die Hammergröße ist "groß".
|
|
|
23.01.2010, 19:38
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
Hey , das ist doch mal eine Ansage also Hazet Nr.:2 oder Hammer.
Gruß Jens
Geändert von Novipec (24.01.2010 um 19:13 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt
|
|
|
23.01.2010, 19:45
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
|
Zitat:
Zitat von amnat
Warum ist das Modell nicht wurscht?
|
Hallo das Modell ist eigentlich schon wurscht,aber er wolte eine Empfehlung haben.
Bei Hazet macht er nichts verkehrt.
Gruß Jens
|
|
|
23.01.2010, 20:22
|
#16
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Dazu habe ich den Abzieher hier neu gekauft:
|
Genau den gleichen habe ich auch benutzt - die Querlenker sind mindestens nen halben Meter geflogen  . Kann sein dass es bessere gibt, ging aber gut. Die Klopperei mit nem dicken Hammer ist eher undankbar.
Grüsse
Michael
|
|
|
23.01.2010, 20:24
|
#17
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
So, ist also doch wurscht!
Eine Empfehlung kam von ihm (y740) bis auf den Verweis auf HAZET aber trotzdem nicht.
Er* kann Dir aber noch eine Hilfe geben.
Es gibt am E38 an der VA zwei Größen von Gummimuffen:
(mehrere) an der Konusbasis innen 12 mm, am Gummimuffenabschluß innen 24 mm
(zwei) an der Konusbasis innen 12 mm, am Gummimuffenabschluß innen 28 mm
*) gemeint ist der Spezi, also ich.
__P.S.: Gute Umgangsformen scheinen y740 nicht gerade in die Wiege gelegt worden zu sein.
|
|
|
23.01.2010, 20:26
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
he kann auch den vom "730i Fahrer" empfehlen... der ist nicht so groß dadurch kommt man besser an die verwinkelten stellen (zB lenkgetriebe)...
|
|
|
23.01.2010, 21:35
|
#19
|
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hei!
Vielen Dank! 
Das Ding ist schon bestellt!
Ein schönes Wochenende noch!
Gruß
Wolfgang
|
|
|
24.01.2010, 18:52
|
#20
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Binde den Abzieher aber mit einem dicken Draht zur Sicherung fest, sonst gibt es was auf die Kauleiste   je nach dem, welche Abschußrichtung er nimmt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|