Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 18:45   #1
KleinesOttilei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KleinesOttilei
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
Standard

hi,

denke mal du meinstet den raid max flow aber den gibt es auf der internetseite nicht bei raid für e38 auch so nicht wirklich zu finden.
Was haben den andere für offene Luftfilter drin?
KleinesOttilei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 19:49   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von KleinesOttilei Beitrag anzeigen
hi,

denke mal du meinstet den raid max flow aber den gibt es auf der internetseite nicht bei raid für e38 auch so nicht wirklich zu finden.
Was haben den andere für offene Luftfilter drin?
Ja, ist ein "Max Flow". Da gibts wohl ein Universalkit. Natürlich gehen auch andere, wichtig ist halt nur, ein Flexrohr zum ursprünglichen Ansaugrohr zu legen.
Wobei ich welche kenne, die auch ohne das fahren, seit zig Jahren, am V12 und das hier in Spanien, wo's eh wärmer ist (heut waren knapp 20 Grad...)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 08:30   #3
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Hatte in meinem Mazda 323 Turbo mal einen Austauschfilter. Bei "normalem" Wetter hatte ich auch das gefühl, das die Leistungsentfaltung etwas besser und spontaner ist. Jedoch bei Regenwetter hat sich das ganze etwas umgedreht. Da wirkte er wie ein Gummiseil......Ist das bei deinem auch so?


P.S.: Weniger Spritverbrauch ist schon möglich. Kommt darauf an, wie "voll" der alte Luftfilter schon war.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 21:27   #4
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Die beschriebenen Effekte sind definitiv bei jedem Auto (natürlich mehr oder weniger stark) festzustellen. Ich habe bei jedem Auto bisher die Papierfilter gegen Textiltauschfilter ausgetauscht und weniger Verbrauch und etwas kernigeres Ansauggeräusch bemerkt. Mehr Leistung gibt es ganz sicher auch (technisch leicht erklärbar) jedoch spielt sich das in einem Bereich ab, der ME kaum wahrzunehmen ist.

Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 17:39   #5
KleinesOttilei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KleinesOttilei
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
Standard

Hi,

Wollte mal fragen welchen Durchmesser ich genau brauch da ich mir ein Universallteil geholt und der nicht passt.....

Gibt es ein offnen von Raid hp oder K&N mit Abe?

Gruß
KleinesOttilei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 17:56   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ui ganz neues thema ;-)

also ich würde kein offenen filter rein machen, wegen der warmen luft etc... hab selber ein k&n filter drin (im orginal kasten)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 18:58   #7
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Sorry,für mich gehören Sport-Luftfilter in die Abteilung "Fussel_Tuning".Also eher in die Tief-Breit-Hart-Scene.Wir fahren grosse geräumige und leise Luxus-Fahrzeuge.BMW hat viel Gehirnschmalz investiert,um diese Fahrzeuge komfortabel leise und trotzdem leistungsstark zu machen.Das lauteste Geräusch in einem 7er an der Ampel sollte das Heizungs-Gebläse sein.Ok,beim beschleunigen darf der V8 seine Musik spielen ,aber nicht prollig-brüllig,sondern dezent kraftvoll....meine Meinung.

MfG Billy
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 19:29   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

du sprichst mir aus der seele, finde offene luftfilter haben genausoviel am e38 zu suchen wie, 4rohr zubehöhr anlagen..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:40   #9
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Ok,beim beschleunigen darf der V8 seine Musik spielen ,aber nicht prollig-brüllig,sondern dezent kraftvoll....meine Meinung.
MfG Billy
^^ OT kannste das mal im Detail näher beschreiben ?


Ansonsten Luftfilter von K&N oä. brauch ich nicht.
Bei einem Freund ( 740 M60) ist der Luftfilterkasten unten komplett offen und mit K&N bestückt. Klar das man dort fette laute Ansauggeräusche hören kann.


mfg Dominik730i
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 20:06   #10
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Ich habe die Tauschmatte jetzt 2 Jahre drin und weder der Benzinverbrauch hat sich reduziert noch zieht er besser. Das kommt einem im ersten Moment nur so vor.

Der einzige Vorteil ist die Garantie auf 6 Millionen Kilometer und das man sich den Erwerb der Papierfilter spart, indem man die Matte immer wieder reinigen kann.

Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group