


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2003, 23:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
Hallo,
also es handelt sich um Austauschfilter ich habe von Bosch gekauft 63,50€
und constantin glaub das mein auto verbraucht etwas weniger und zieht viel besser alles
vorher und das ist keine Einbildung und keine kennt mein Auto besser alles ich. und um sound du hast Recht
hat sich nichts geändert.
Gruß an allee
Diabi
|
|
|
10.11.2008, 17:24
|
#2
|
|
Langstreckenbomber
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
|
K&N Filter
Zitat:
Zitat von Diabi
Hallo,
also es handelt sich um Austauschfilter ich habe von Bosch gekauft 63,50€
und constantin glaub das mein auto verbraucht etwas weniger und zieht viel besser alles
vorher und das ist keine Einbildung und keine kennt mein Auto besser alles ich. und um sound du hast Recht
hat sich nichts geändert.
Gruß an allee
Diabi
|
Tach zusammen
Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht und bin zufrieden. 
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
|
|
|
10.11.2008, 18:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von sheldt66
Tach zusammen
Genau die Erfahrung hab ich auch gemacht und bin zufrieden. 
|
K&N Austauschfilter von Bosch??? 
|
|
|
10.11.2008, 18:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
|
hi,
denke mal du meinstet den raid max flow aber den gibt es auf der internetseite nicht bei raid für e38 auch so nicht wirklich zu finden.
Was haben den andere für offene Luftfilter drin?
|
|
|
10.11.2008, 19:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von KleinesOttilei
hi,
denke mal du meinstet den raid max flow aber den gibt es auf der internetseite nicht bei raid für e38 auch so nicht wirklich zu finden.
Was haben den andere für offene Luftfilter drin?
|
Ja, ist ein "Max Flow". Da gibts wohl ein Universalkit. Natürlich gehen auch andere, wichtig ist halt nur, ein Flexrohr zum ursprünglichen Ansaugrohr zu legen.
Wobei ich welche kenne, die auch ohne das fahren, seit zig Jahren, am V12 und das hier in Spanien, wo's eh wärmer ist (heut waren knapp 20 Grad...)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.11.2008, 20:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
|
hm find auf der seite bloss uni. bis 150kw und da ist der 740 nen bisschen drüber 
|
|
|
11.11.2008, 19:12
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Strausberg
Fahrzeug: e38-740i bj 95 vfl
|
Hi,
Kann mir keiner weiter eine antwort geben?
Gibt es von K&N ein offen Luftfilter mit abe?
Achso hab heut mal in mein Luftfilterkasten geguckt wie der Luftfilter aussieht dabei ist mir aufgefallen das zwei löcher unten im luftfilterkasten sind und ich hatte mich schon gewundert warum der sound ein bisschen anders ist wie vom kumpel  meine frage ist nun ist das schlimm? jetzt mal abgesehn von der warmluft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|