


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
28.02.2010, 20:04
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wozu das ganze?
Sooo oft gehen die nun auch wieder nicht kaputt, sonst wär jede Woche ein Thread zu dem Thema offen.
Das selbe Thema wurde im e34m5 forum auch schon durchgekaut.
Das ZMS is zur Verbesserung des Komforts, also genau richtig fürn 7er, warum also wieder veraltete Technik verbauen?
Damit es nicht eventuell in 200.000km kaputt geht?
Da ich beim M5 den Umbau schon gemacht hab, weis ich noch das dort eine Art Abstandshülsen zwischenkamen, damit die Gesamtstärke wieder passte, sonst hätte das Getriebe ja nich richtig in die Verzahnung der Reibscheibe greifen können.
|
|
|
28.02.2010, 20:09
|
#2
|
|
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
|
|
|
|
28.02.2010, 20:10
|
#3
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wär die beste lösung, ja.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|