Hallo, die Unterdruckfunktion deiner Servobombe, großer, runder, schwarzer Topf, vorne Fahrerseite, ist defekt. Druck baut sich über Nacht ab, und kommt erst durch laufenden Motor wieder. Kannst auch provozieren. Motor aus, dann mehrmals die Bremse treten. Pedal wird hart bei kurzem Weg. Dann Pedal gedrückt halten und dabei Motor starten. Jetzt müsste der Pedalweg länger und weicher sein. Kontrollier erst mal den Schlauch, der den Unterdruck aufbaut. Ansonsten hilft nur Bombe tauschen.

evtl. auch nur Teil 10
Bremskraftverstarker Unterdruck BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Grüsse
Aus Wikipedia:
Funktion
Wie in konventionellen Bremssystemen ohne Verstärker wirkt das Bremspedal direkt auf den Hauptbremszylinder, der die Bremsflüssigkeit in das Leitungssystem zu den Bremsen drückt (vgl. Pascalsches Gesetz). Unterstützt wird dieser Druck durch eine Arbeitsmembran, deren beide Seiten (in Ruhestellung) unter Unterdruck stehen. Durch die Betätigung des Bremspedals wird über ein Ventil die pedalgerichtete Seite der Membran mit atmosphärischem Druck beaufschlagt, so dass aufgrund der dann herrschenden Druckdifferenz eine Kraft entsteht, die die am Pedal aufgebrachte Bremskraft in gleicher Richtung unterstützt. Aufgrund der verhältnismäßig kleinen Druckdifferenz muss die Fläche der Membran relativ groß sein, um eine genügend hohe Kraftwirkung zu erzielen. Entsprechend hat das Gehäuse des Bremskraftverstärkers einen Durchmesser von bis zu 10 Zoll. Anmerkung: Der Durchmesser bei BKV wird immer in Zoll angegeben.
Durch die Auslegung der Ventile im Bremskraftverstärker ist die Hilfskraft des Kolbens immer proportional zur Pedalkraft. Ohne Unterdruck, beispielsweise beim Abschleppen des Wagens ohne laufenden Motor, muss die Pedalkraft alleine die Bremskraft aufbringen. Um die gleiche Bremswirkung wie bei arbeitendem Bremskraftverstärker zu erreichen, ist dann ein wesentlich größerer Kraftaufwand nötig.
Die Funktion des Bremskraftverstärkers wird wie folgt geprüft: Motor abstellen, Bremspedal mehrmals betätigen bis ein starker Widerstand spürbar wird. Bremspedal getreten halten, Motor starten. Wenn das Bremspedal nun nachgibt, ist der Verstärker in Ordnung.