|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2010, 23:29 | #111 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von v. Ritzenhof  Einen 745d hatte ich mal ...
hmm vielleicht erwischt man auch einen frisch "druchreparierten", obwohl ich bezweifel, dass alle 8 Turbos gleichzeitig hobs gegangen sind  |  WIE ????
 
Der 745d hat 8 (in Worten : acht ) Turbolader ???? 
Boh - muss der aber einen BUMS haben und endlos saufen .......
 
Wieviele PS hat der denn mit den 8 Turboladern?
 
mit fragenden Grüßen 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 00:02 | #112 |  
	| transzendentaler Denker 
				 
				Registriert seit: 29.03.2009 
				
Ort: Münchner Umland 
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
				
				
				
				
				      | 
 @peterpaul: ja ich lach mich schlapp! War im Kopf auf Zylinder! Dürften zwei Turbolader sein.
 Weißt Du peter, auch wenn Du es nicht hören magst, Du trägst einen großen Teil in diesem Forum bei, dass viele Threads abdriften und sich einige von dir angestachelt fühlen. Am besten lässt Du jetzt wieder deinen LPG-Fetisch noch los und ab gehts! Wo ist der Kotz-Smiley? Meine Fresse, dir muss was langweilig sein...
 
 PS: Ein einfaches "der 745d hat zwei Turbolader" hätte völlig gereicht, aber nein Du musst ne fette Show abziehen. Sorry, aber Du gehörst einfach nur GESPERRT!
 
				__________________Gruß, Ritze
 
				 Geändert von v. Ritzenhof (23.07.2010 um 00:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 00:36 | #113 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
             
Dabei habe ich Dich doch nur zu den technischen Realitäten zurückgeführt..... 
... damit der Thread nicht in technische Absurditäten ausartet - sorry - abdriftet ....
 
mfg 
peter
 
ps. 
5 Zeilen nennst Du eine fette Show? 
merkwürdige Massstäbe hast du .... 
oder: Danke für das Kompliment |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 10:37 | #114 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe nicht den gesamten Thread gelesen und möchte lediglich meine Meinung als Besitzer eines 745d äußern. 
Nach einem E39-M5 bin ich auf den E65-745d umgestiegen. Ich war zu keiner Zeit von der fehlenden Motorleistung enttäuscht, im Gegenteil, der subjektive Eindruck ist, der 745d kann auf der Autobahn mit dem M5 mithalten (was objektiv sicherlich nicht stimmt - ein M5 beschleunigt auch noch bei 280km/h merklich!). 
Der Verbrauch ist ein Traum. Selbst bei sehr zügiger Fahrweise komme ich nicht über 13l/100km, im Alltag auf ca. 11l/100km. Damit ergibt sich eine Reichweite von 800km.
 
Der Wagen fährt sich super einfach und eignet sich sowohl zum Dahingleiten als auch zum Schnellfahren. Mit dem 7er kann ich Gleiten, was mir beim M5 nie gelang, wie man in Flensburg nachlesen kann.    
Mit 49.000km gekauft und jetzt 90.000km auf der Uhr war er bislang völlig problemlos.
 
Der 745d ist bislang das beste Auto, was ich hatte.  
				__________________Gruss
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 10:40 | #115 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von v. Ritzenhof  PS: Ein einfaches "der 745d hat zwei Turbolader" hätte völlig gereicht, aber nein Du musst ne fette Show abziehen. Sorry, aber Du gehörst einfach nur GESPERRT! |  Gesperrt? Der Peter?    
Nun übertreibe bitte nicht, da hätte ich noch eine Liste mit 20 Typen, die es eher verdient hätten, des Forums verwiesen zu werden, weil sie nachhaltig den Frieden stören bzw. stören wollen, alles besser wissen, beratungs- und lernresistent sind und dann auch noch bei jeder Gelegenheit pampig werden, wenn sie im Unrecht sind.
 
NB: Ich weiß, dass der Peter manchmal "etwas nervig" sein kann, es ist halt seine Art von Humor. Dies ist aber im Vergleich zu anderen Zeitgenossen hier im Forum eher harmloser Natur. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 10:50 | #116 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab es mit unserem 745d schon auf 1000 km Reichweite gebracht, das ist natürlich abhängig vom Fahrer   Sparsamer kann man ein Fahrzeug mit immerhin 330 PS kaum bewegen.
 
OT:
 
Wo ist eigentlich Knuffel   Sonst werden solch derbe verbale Auswüchse in Technikthreads doch relativ schell bereinigt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 10:59 | #117 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Ich hab es mit unserem 745d schon auf 1000 km Reichweite gebracht, das ist natürlich abhängig vom Fahrer   Sparsamer kann man ein Fahrzeug mit immerhin 330 PS kaum bewegen. |  Das geht super einfach, z.B. wenn die Herzdame auf dem Beifahrersitz platzgenommen hat.    
Das geniale: 600km sind selbst bei Vollschub immer drin.      Mein Negativrekord mit dem M5: Nachtanken nach 156km, weil ich nicht wusste, ob ich es bis zur nächsten Tankstelle schaffe. Zugegeben, diese 156km haben nur etwas mehr als eine halbe Stunde gedauert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 11:08 | #118 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir saß der Chef aufm Beifahrersitz, der brüllt ab 180 immer ganz panisch "....niiiicht soooo schneeeellll...!"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 11:25 | #119 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2009 
				
Ort: Munich 
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muenchen04  
Nach einem E39-M5 bin ich auf den E65-745d umgestiegen.  
Der Verbrauch ist ein Traum.  
Damit ergibt sich eine Reichweite von 800km. 
Der 745d ist bislang das beste Auto, was ich hatte.   |  Ja mit dem wohl letzen Dino der V8 Diesel in einen BMW hab ich auch geliebäugelt....
 
Aber die Vernunft ja 7er hat mit Vernuft nichts zu tun aber im Verbrauch und mögliche Techdefekte am lieben V8 haben mich dann zum 730d gebracht.
 
Ab und an denke ich hach hättest mal vielleicht doch. Da darf man gar nicht solche Freds lesen ^^.
 
Naja...wenn einer die Kohle hat einen noch jungen 745d zu holen sollte er dieses tun.    
el |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2010, 14:04 | #120 |  
	| Family-Man Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2005 
				
Ort: Weinheim / Duisburg 
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 @ Muenchen04 
 Hallo Andreas! 
Bin ganz deiner Meinung! Ich fahre den 745d jetzt seit einem 3/4 Jahr, bis jetzt ca. 30.000 km, und bin noch immer begeistert!   
Selbst der S 500 kommt da nicht ran! Nach dem 730 d wollte ich einfach mal den größeren ausprobieren und bei der Probefahrt dachte ich noch, endlich eine adäquate Motorisierung! War danach dann natürlich gleich gekauft.   
Meiner hat ab Werk das Sportfahrwerk und die 20-Zöller und allein diese Kombination dieses Fahrwerks mit diesem sensationellen Motor ist eine wahre Pracht. Der bleibt, solange er krabbeln kann!   
Der Verbrauch liegt bei mir immer zwischen 9,5 und 11 Litern bei 50% Autobahn/50% Stadt. Autobahn allerdings meistens auch recht zügig, A3 zwischen Franffurt und Duisburg ist doch meist recht frei. 
 
So, das war mein Senf zu diesem Thema!
 
Schönen Tag noch!
 
Arne |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |