 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 16:45
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ihr macht mir ja richtig Lust auf LPG... Ich werde vielleicht meinen Plan am Wochenende loszudüsen und 50 € Sprit für die Reise auszugeben nochmal überdenken... 
Dann werd ich mir mal Angebote über Autogasumrüstung einholen (am besten bei meinem Kollegen vom Training, der hat seinen Mustang im Osten umrüsten lassen, weil günstiger)
 
Ist der Unterschied vom Verbrauch V8 und R6 (also der 728i) groß? Ich fahre wie bei meine ersten Beitrag beschrieben und vorrauschauend -> sparsam, aber Randgebiet Stadt? 
V8 wär schon geil...   *jetzt gehts wieder mit der Unvernunft los   *  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 17:09
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der mit dem Diesel fährt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Umrüster auf LPG gibt es sogar hier im Forum!!!!!! 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wene21
					 
				 
				@roadrunneroö 
also ich muss dazu sagen ich meine mit Stadt jetzt nicht den Ultra Stop and Go Verkehr 
Aber mehr als 10,5 hab ich nie im Verbrauch. Hab aber auch noch nie wirklich viel Km in zb Wien zurücklegen müssen. 
			
		 | 
	 
	 
 ich in Linz schon....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
René
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn v8, dann den 4/4,4 liter, die anderen bitte nicht (bescheidene eigene erfahrung) verbrauch um die 15-16 liter LPG 
der 2,8er dürfte mit LPG so um die 12-13 liter liegen, ist aber schon etwas schwächlich wenn man mal leistung braucht
 
Alles mußt du mit dir selber ausmachen, auch ob es evtl. ein diesel werden sollte, schlecht sind die wahrlich nicht, schön drehmoment untenraus usw. sind schon nett.
 
alles andere dürfte schon genannt sein   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich find Dieselcharakteristik auch nicht schlecht, aber das mit der Plakette is sone Sache... das könnte mich noch ärgern. Und Hamburg möchte ja ganz vorn mitschwimmen was Umwelt angeht, von daher werde die bestimmt die halbe Stadt dieselevakuieren...-> und ich geh in meiner Heimatstadt zu Fuß   
 
Ich werd das mitm LPG mal kalkulieren.
  
Kann ich den Titel noch ergänzen bzgl. LPG, dann führ ich das hier gleich weiter... hilfe mod!!  
 
Hier mal meine Fragen:
  
-Kennt jemand eine gute Werkstatt in Hamburg/Hamburg umfeld, welche Umbauten macht, wo ich mich mal informieren???
  
-Kann man mit Gas genauso fahren wie mit Benzin (Belastung)???
  
-Gibt es Langzeitfolgen bzgl. Abnutzung o.ä.??
 
 
  
Gruß 
marc  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von knuffel (20.09.2010 um 18:03 Uhr).
					
					
						Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage  Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würde nicht im Osten Umrüsten lassen. Die Anlage steht und fällt mit dem Umrüster. Pfuscher gibt es viele und dann ist der Ärger vorprogrammiert. Benutze mal die Suche: Gasanlagen/Gasbetrieb. Da werden alle Fragen beantwortret. Guter Umrüster ist Forumsmitglied @Erich oder Chevyman. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 19:41
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MarcHamburg
					 
				 
				Hier mal meine Fragen: 
 
-Kann man mit Gas genauso fahren wie mit Benzin (Belastung)??? 
-Gibt es Langzeitfolgen bzgl. Abnutzung o.ä.?? 
			
		 | 
	 
	 
 Den Unterschied Gas/Benzin merkst Du so gut wie nicht. 
Durch die sauberere Verbrennung von Gas halten die Kerzen länger und auch das Öl verdreckt nicht so schnell wie im Benzinbetrieb.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.  
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der mit dem Diesel fährt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.09.2007 
				
Ort: LINZ 
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  diddi2907
					 
				 
				Guter Umrüster ist Forumsmitglied @Erich. 
			
		 | 
	 
	 
 genau den meinte ich  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das is doch mal ein toller Hinweis wo ich das machen kann. Ich spekuliere unter anderem auch mit nem 5er, denn der ist von den Kosten auch nicht ganz so brutual... man muss sich ja noch steigern können   
Danke erstmal für die zahlreichen Meinungen und Fakten. Ich melden mich wenn ich was nicht finden sollte   
Grüße 
Marc  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.2010, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage  Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn Dir der Weg zu weit ist: "AZR Autogasumrüstung" in Hamburg. Gibt auch eine positive Meldung darüber in der Suche. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2010, 18:01
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2010 
				
Ort: Neuwied 
Fahrzeug: E38 730i  `96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Solltest du einen 7er mit LPG kaufen, achte drauf dass die Anlage auch eingetragen ist.       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Brauche Eure Hilfe zu Anschaffung, Verbrauch, Unterhalt.
	 | 
	BMW_Fred_86 | 
	BMW 7er, Modell E65/E66 | 
	28 | 
	29.05.2010 19:31 | 
 
	| 
		
		 Unterhalt E60 vs. E65
	 | 
	Clemens | 
	BMW 7er, Modell E65/E66 | 
	10 | 
	03.10.2008 23:48 | 
 
	| 
		
		 Werkstattkosten, Reparaturanfälligkeit, Laufleistung, Unterhalt, Preise, Inspektion
	 | 
	KölnPoll1 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	5 | 
	14.05.2005 14:13 | 
 
 
    |