|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 11:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
				 Wischerheizung 
 Moin Leute,
 sacht ma, weiss jemand ganz genau wann und wie die Wischerheizung laufen muss?
 Denn bei normaler Heckscheibenheizung funzt die bei mir nicht. Hab Klimatronic.
 Hab auch mal eben einen Blick in den schaltplan geworfen, werde aber nicht so ganz schlau daraus. Es sieht so aus, als wenn eine Heizeinheit nur angesteuert wird, wenn man das Frontscheibendefrost Programm ansteuert. Also volle Lüftung auf die Frontscheibe.
 Wenn das so ist ,erschliesst sich der Sinn irgendwie mir nicht so ganz. Man kann doch nicht die ganze Zeit mit voll dröhnender Lüftung fahren.
 
				__________________Du bleibst unvergessen!  Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 11:59 | #2 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
 Tach Jung, 
es soll auch Frontscheiben gegeben haben die keine Heizung hatten. 
Oder beim Austausch wurden die Versorgungsspannung für  
die Heizung nicht wieder angeschlossen.  
Ist bei meinem jetzigen auch der Fall.  
Ob du eine Frontscheibe ohne Heizung hast kannst du sehen.  
Schau unterhalb der Wischer, dort muss ein Draht verlaufen. 
 
Und lese das mal, sollte deine Fragen zum größten Teil beantworten... 
  http://www.7-forum.com/forum/5/front...ml#post1379674 
vg  
Seven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 12:27 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 so weit ich weiß laufen die heizdrähte permanent    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 12:48 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Wie ich den alten Thread gelesen habe, wollte ich doch mal unter der A Säule schauen. Naja wenn es wieder wärmer wird..... 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 13:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 Die Drähte sind definitiv da, ich schau mal in den alten tread.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 13:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2010 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32 735i 4.88
				
				
				
				
				      | 
 AHA, sehr gut, wurde ja schon reichlich bequasselt das thema. Hab mein relais in Verdacht, denn meine Wischdüsen heizen auch nicht, und die zusatzwasserpumpe läuft meines erachtens nach ebensowenig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 14:53 | #7 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--  so weit ich weiß laufen die heizdrähte permanent    |  zur Info    
Die Beheizung wird eingeschaltet bei Temperaturen von 
unter/gleich 5 Grad C und ausgeschaltet bei Temperaturen von ueber/gleich 8 Grad C.
 
vg 
Seven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 15:03 | #8 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Hab gar nicht gewusst, das es im E32 schon Klima"tronik" gab, da hast du wohl ein Vorserienwagen...  
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2010, 16:45 | #9 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laafer  Hab gar nicht gewusst, das es im E32 schon Klima"tronik" gab, da hast du wohl ein Vorserienwagen...   |  Mein e32 hat auch Klimatronic! 
Ist gar nicht so selten...
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2010, 22:19 | #10 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Seven  zur Info    
Die Beheizung wird eingeschaltet bei Temperaturen von 
unter/gleich 5 Grad C und ausgeschaltet bei Temperaturen von ueber/gleich 8 Grad C.
 
vg 
Seven |  
De Steuerung der Windschutzscheibenheizung kommt übrigens aus dem Klimasteuergerät...warum auch immer
 
Im Sicherungskasten in ein etwas grösseres Relais.. dieses beimatet 2 normale Relais... eines dafür ist für die Windschutzscheibenheizung und wird von der IHKA auf Masse geschaltet
 
Da ich keinen Wagen kenne bei dem das funktioniert plane ich die Schweibenheizungen  Heck- und Windschutzscheibenheizung zusammenzulegen...feddich
 
Ich weiss nur nicht ob der Transistor...oder war es doch ein anderes Bauteil (es gibt zig IC auf der Platine) zwei Relais schalten kann
 
Grüsse 
Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |