Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2010, 10:26   #24
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@elcamino_72 :
Rasselt Dein Motörchen weiterhin ?

@ alle anderen Interessierten :
Ich bin schon sehr verwundert, nachdem bisher alle Spuren auf der Suche nach dem VANOS-Rappeln auf die Verteilerstücke/Rechteckringe gedeutet haben. Auch der Motoren-Tuner mit dem ich telefoniert habe, hat mir damals versichert, das die besagten Teile dieses unsägliche Geräusch verursachen. Und der verkauft die M62TU-Triebwerke schliesslich leistungsgesteigert für ein Heidengeld und ist zudem im Motorsport aktiv.
Bei den 6-Zylindern sind schliesslich auch definitiv diese Ringe schuld am Rasseln.

Irgendwie ärgerlich das Ganze. Bei mir steht immer noch die Revision des Steuertriebs an (speziell die Gleit-/Umlenkschienen) und ich will dabei gleichzeitig das Geklapper eliminieren. Aber ich fang damit nicht an, bevor ich einigermaßen sicher bin.

Was meinen denn die Motoren-Experten hier im Forum ?

Kann es sein, dass -durch längeres Fahren mit diesem Klappern- die VANOS-Einheiten selber Schaden nehmen ? Ich denke mal, wenn was klappert, dann schlagen mit ziemlicher Sicherheit Teile aufeinander weil sie Spiel haben, obwohl sie keines haben dürften und das führt wiederrum dazu, das besagte teile "ausnoddeln" ( wie wir hier in Bayern sagen). Ist es also warscheinlich, dass die Verstelleinheiten ebenfalls hinüber sind ?

Wollte nicht ein Mitglied mal eben diese besagten Teile tauschen (ich glaube das war @e30-Uli oder so ähnlich) ? Gibt es da Erfahrungen ?

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nichts als die Wahrheit *Lautsprecher* OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2007 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group