


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.02.2011, 14:28
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Verstärker
Hi leute hab mal ne frage und zwar : Wo ist Der Lautsprecherverstärker versteckt ??
und kann man den ersetzen gegen ein normalen Vestärker ??
danke und einen Schönen Tag noch 
|
|
|
12.02.2011, 15:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Im kofferraum links, ersetzen wird schwer, aber ergänzen ist recht easy.
|
|
|
12.02.2011, 17:03
|
#3
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ersetzen kannst den schon.Das Problem ist das im BMW Verstärker die Frequenzweichen mit drin sind.
Da kommen also 4 Kanäle vom Radio und dann gehen da 10 Kanäle wieder raus.
Türen vorne Hoch/Mittel/Tief und Hinten Mittel/Hoch und das jeweils links und rechts.
Wenn du also noch die Original Lautsprecher drin hast dann müsste man noch auf neue Lautsprecher wechseln mit eigener Frequenzweiche.
Sinn macht das auf jeden Fall.Klingt um Längen besser als der BMW Kram und die billigen Nokia Lautsprecher.
Gedanken musst du dir dann noch mit der Telefongeschichte machen,denn die LS vorne in der Tür sind Doppelschwingspulen.
MFG Sönke
|
|
|
12.02.2011, 17:49
|
#4
|
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Hake mich mal mit dazu.
Würde gerne am Verstärker eine Endstufe mit anschließen um damit einen Subwoofer zu betreiben.
Gibt es einen Adapterstecker wo man den am Verstärker anschließen kann und das man dann 2 Chinchstecker für eine Endstufe dann hat?
Oder wie geht es noch?
Vorne will ich nicht mehr an mein Radio, das wäre mir zuviel Arbeit.
|
|
|
12.02.2011, 19:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
@ xox
Da fährste mal nach ACR, die sind fähig, dort kaufste dir nen hi/lo adapter und als service sucht dir der (wenn fähige) ACR mann deine pinnbelegung vom radio raus.
Wenn er ganz gut drauf ist sagt der dir sogar welche kabel du nehmen mußt
Mein ACR in Wesel ist jedenfalls so freundlich gewesen 
|
|
|
12.02.2011, 19:41
|
#6
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
bringt nur ergänzen mit standart boxen was`?
|
|
|
19.02.2011, 01:20
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
Ersetzen kannst den schon.Das Problem ist das im BMW Verstärker die Frequenzweichen mit drin sind.
Da kommen also 4 Kanäle vom Radio und dann gehen da 10 Kanäle wieder raus.
Türen vorne Hoch/Mittel/Tief und Hinten Mittel/Hoch und das jeweils links und rechts.
Wenn du also noch die Original Lautsprecher drin hast dann müsste man noch auf neue Lautsprecher wechseln mit eigener Frequenzweiche.
Sinn macht das auf jeden Fall.Klingt um Längen besser als der BMW Kram und die billigen Nokia Lautsprecher.
Gedanken musst du dir dann noch mit der Telefongeschichte machen,denn die LS vorne in der Tür sind Doppelschwingspulen.
MFG Sönke
|
ja was für Lautsprecher könnten passen ??
klang und lautstärke und mit gutem Bass hätte ic gerne 
|
|
|
19.02.2011, 12:03
|
#8
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
@ Kumanova
Vorne hab ich 16cm Combo Lautsprecher (also Hochtöner extra) von Rainbow drin.Hinten 13cm Combo von Crunch.
Würde auf jeden Fall keine Koax Lautsprecher nehmen,sonst sitzen die Hochtöner zu tief.
Meine Empfehlung für vorne wäre also ein Markenhersteller 16cm im Preissegment von 100-150 Euro und hinten können es günstigere sein zur Unterstützung im Bereich von 70-100 Euro.
Man kann natürlich immer mehr oder weniger ausgegeben,je nach Investitionsaufwand.
Bei den Lautsprechern sind dann Frequenzweichen bei.Diesen sind aber so abgestimmt das sie die Tiefen Frequenzen abschneiden damit der Lautsprecher nicht dröhnt.
Wenn man also noch ein bisschen Bass haben will brauch man noch eine Basskiste im Kofferraum.
Macht also noch mal eine 4-Kanal Endstufe für die Türsysteme und ein 2-Kanal Verstärker für den Sub (oder halt eine 5 oder 6 Kanal Endstufe für alle 5 Systeme).
Plus einen 30 cm Sub im geschlossenen Gehäuse der durch die Skisacköffnung spielt.
Geht natürlich auch immer anders,aber so ist es bei mir.
Zusammen sind das 4x80W RMS@4Ohm für die Türen und 2x150W RMS@4Ohm für den Sub.
Das spielt sauber ohne zu dröhnen alle Lieder,Bass ist gut da ohne aufdringlich zu sein und selbst Lieder von den Atzen (Discopogo zum Testen) werden sauber gespielt mit ordentlich Druck.
Dazu hab ich noch das BM24 auf LineOut umgebaut da sich diese High-Low Adapter scheiße anhören,jedenfalls die billigen.
Und ein Endstörkondensator vorne an der LIMA ist Pflicht,sonst jault das die ganze Zeit.
Außerdem kann man vorne in den Türen den Mitteltöner nehmen und als Lautsprecher fürs Telefon anklemmen weil man ja keine Doppelschwingspule mehr hat.
Wenn du gar keine Ahnung,oder nur begrenzt,von der Materie hast dann würde ich dir raten zu einem Car-Hifi Spezialisten (und ich meine nicht ACR) zu gehen und dich beraten zu lassen.
Sonst gibst du schnell umsonst Geld für Komponenten aus die nicht klingen.Das Geld wäre dann in den Umbau besser investiert.
Ansonsten kann man bei Monsteraudio.de günstige und gute Komponenten bestellen die dann auch schnell geliefert werden.
MFG Sönke
|
|
|
19.02.2011, 18:27
|
#9
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Kann mich nur anschließen...
Vorne die Nokia-Pappen raus...16er rein...
bei 2 Weg Systemen ist die Frequenzweiche meist so klein...
das sie unter die Verkleidung passt..
gerne genommen...Hertz, MB Quart,
hinten passen leider 13er...
Für mehr Bass empfiehlt sich ein Sub in den Skisack..
LG Nick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|