


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.02.2011, 15:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Na erstmal Herzlichen zur Rettung.
Da haste ja schon einiges gemacht. Sehr schön. Auch wenn sich der Bimmer, aus meiner Sicht ein wenig nach Bastelbude anhört, aber ich kann mich täuschen.
Kipphebel haste schon gemacht? Aus dem ersten Beitrag entnehme ich auch ZKD. Haste dir mal deine Nockenwelle angeschaut, oder nur stumpf wieder alles zusammen geschustert? In der regle laufen die ein, und bekommen mangels Schmierung (Ölversorgungsrohr unter Ventldeckel dicht) Riefen.
Wenn du alles nur wieder zusammengebaut hast, ist der nächste Kipphebel wohl vorprogrammiert.
Die meisten hier im Forum halten es eher mit originalität, ich ebenso. Klar kannste dies und das vom Fuffi einbauen, aber son Chip ist doch echt nen Gräuel, mir zumindest 
Simmering Hinterachse, ist auch bei mir undicht. An der Kardanwelle. Am besten du schaust mal wieviel Ölverlust du da so hast. Kurz auffüllen und sehen wie viel fehlt. Bei mir wars nur minimal, darum lass ich es erstmal.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
14.02.2011, 16:02
|
#2
|
|
Gast
|
Der Erste meiner Posts bezieht sich auf meinen schwarzen BMW E32 730i R6. Der läuft soweit ganz gut, mit dem fahre ich zur Zeit.
Der mit den 5 Zylinder-Problem ist ein Granitsilber BMW E32 730i R6. Die Nockenwelle ist leider ca. 1mm eingelaufen. Habe ich aber erst beim Einbau des neuen Kipphebels gemerkt. Ich hab auch noch ein Motor mit 283.000 Kilometer da von meinem verunfallten "Rostikus" (Delphingrau BMW E32 730i R6).
Die Frage ist, lohnt es sich jetzt überhaupt noch den Motor herzurichten oder muss ich doch glatt den Motor tauschen. Eigentlich möchte ich ja den Motor behalten, hat immerhin "nur" 195.000 Kilometer. Aber das ist halt wieder verdammt viel Arbeit alles :S
Ich halte es übrigens auch lieber mit Originalität (zumindest beim E32) aber die Sachen waren bereits eingebaut also wieso sollte ich sie wieder entfernen, macht doch nur noch mehr Arbeit
Der Schwarze auch von mir "Blacky" genannt ist übrigens nicht (mehr) verbastelt, ich habe sogar die Tieferlegung entfernt, weil eine Feder gebrochen war. Dort hab ich auch nur original BMW Teile verbaut.
|
|
|
|
14.02.2011, 16:59
|
#3
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Wie jetzt , du hast den Kipphebel mit ner eingelaufenen Nockenwelle verbaut ?
War denn der Kopf unten als du den Kipphebel getauscht hast ?
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
Geändert von Goliath (14.02.2011 um 17:05 Uhr).
|
|
|
14.02.2011, 20:05
|
#4
|
|
Gast
|
Die eingelaufene Nockenwelle war bereits da, nur ein neuer Kipphebel wurde verbaut.
|
|
|
|
14.02.2011, 20:14
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Träum weiter, wenns doch so ist, Schwarz auf Seiss, auf der Rolle versteht sich, das man aus einem 188PS M30B30 mit Chip echte 200PS holt, gib das Ding mal her ich kopiers mir! 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
14.02.2011, 20:26
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Träum weiter, wenns doch so ist, Schwarz auf Seiss, auf der Rolle versteht sich, das man aus einem 188PS M30B30 mit Chip echte 200PS holt, gib das Ding mal her ich kopiers mir! 
|
Nein, ich träume nicht. Diese 200PS wurde mir so vom Verkäufer genannt, ich habe diese lediglich übernommen. Wieviel PS der Chip wirklich bringt ist mir auch ziemlich wurscht. Ich würde sowieso nicht auf die Idee kommen einen E32 mit einem Chip zu tunen.
|
|
|
|
14.02.2011, 20:42
|
#7
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich mein ja nur ich glaubs net das geht bei modernen Motoren aber net bei denen. Ich hab e mit Chips und dem M30 nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hab verschiedene Probiert, eine "Leistungsänderung" war schon da aber nicht nach oben... Mit meinem Automatikgetriebe gab es auch Probleme. Ich bin weg von dem Zeuch.
Es gibt 2 Dinge von denen ich noch nie was gehalten habe, sie ausprobiert habe, weil viele davon geschwärmt haben, und meine Meinung danach bestätigt wurde! Das sind Chips an alten Autos und Rostumwandler 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|