 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2011, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Merkwürdige Regensensorprobleme
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
ich hoffe mal einer von euch hat eine Inspiration für mich. Vor geraumer Zeit...ich glaub im Juli als die TK ne neue Scheibe gesponsored hat hab ich nen Regensensor nachgerüstet. Verkabelung passt. Lustigerweise ist es mir nie wirklich gelungen das Ding in Betrieb zu nehmen. I*pa zeigt auch im Status recht merkwürdige Werte. Jetzt war ich grad noch mal mitm Läppi am Auto um mal zu schauen was denn Sache ist. Und siehe da, beim Status auslesen alle Werte so wie sie sein sollen. Mal bissl mit Wasser geplanscht und siehe da...das Ding funktioniert. Also Zündung aus, Läppi abgesteckt und während ich den in der Tasche verstaue fängt das Ding wieder an zu wischen. Normaler Intervall eben. Wobei der in der letzten Zeit auch am spinnen ist.  
Wieso zum Teufel funzt der Regensensor nur wenn der Läppi dran steckt und ich grad im Status vom Regensensor bin     Muss ich noch irgendwas im GM umcodieren? Im ZCS ist der Regensensor mit drin.
 
Gruß 
Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2011, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Standrückschaltung aktiv?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Stefan, 
kann es sein, dass Du im Grundmodul noch die Standrückschaltung auf  aktiv stehen hast?   
Diese Codierung beißt sich mit dem Regensensor.
 
Gruß, 
Alex  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2011, 17:46
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		servus stefan, 
 
du hast ja schon ein neueres grundmodul drin oder? 
hast du den regensensor mal mit in.a initialisiert? 
 
ansonsten ließ dir mal mein anhang durch 
 
gruß 
 
benny 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2011, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		GM,LCM und Kombi sind ne Ecke aktueller als das Auto. Sensor hab ich schon mehrfach mit I*pa initialisiert. Werd gleich mal den Tip vom Highliner prüfen und bei der Gelegenheit auch mal schauen was für nen SW Stand der Sensor ist.  
Hast du zufällig auch nen Anhang mit den Fehlerbildern? 
So war dann grad noch mal am Auto. Standrückschaltung war nicht aktiv. Kann das sein das die Funktion ist das der Wischer in Wartungsstellung fährt wenn der auf Intervall steht und die Zündung ausgeht? 
Interessanterweise funktionierts jetzt auch ohne Läppi und ohne das ich was ändern musste. Allerdings wenn ich die Zündung mit eingeschaltetem Intervall ausschalte kanns nachm wieder einschalten Backsteine regnen. Bevor ich den Wischer nich einmal aus und angemacht hab passiert da gar nix. Allerdings hatte mich da schon mal ein Forumler drauf angesprochen, der hat das selbige "Problem" und bei dem is der Sensor ab Werk drin gewesen. Sollte also nich am nachrüsten liegen. 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von StefanP (11.03.2011 um 18:55 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2011, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist auch bei meinem so... nach dem start muss einmal der wischer betätigt werden bevor der regensensor aktiv wird. sensor auch ab werk in meinem dicken verbaut. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2011, 22:11
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja dann muss das wohl so sein. Wenn wir schon mindestens zu dritt sind. Wenns anders wäre wäre es zwar hübscher aber wenn ich mir auf der Autobahn das ständige gefummel am Wischerhebel sparen kann bin ich auch zufrieden. Dann behaupte ich jetzt mal, zumindest so lang mein Auto sich das nich wieder anders überlegt.....Mission completet  
Gruß 
Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2011, 00:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		stefan das macht meiner auch so  
also sind wa schon zu viert   
und meiner ist der nachrüst sensor von hella, gewöhnt man sich aber schnell dran das der sensor dan neu eingeschaltet werden muss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2011, 00:32
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Süchtling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nachrüstsensor?!?!?!? Ich werd mal bei Christian beantragen das der Rechtschreibfehler in deinem Namen korrigiert wird...da fehlt noch nen P    
Tztztz Teile ohne BMW Nummern verbauen. Schäm dich  
Ne is klar, der Hella Sensor is ja im Grunde der selbige wie der BMW.  
Aber schön zu wissen das das wohl wirklich "serienmäßig" ist. Ich weiß zwar immer noch nich wieso es heut Nachmittag geklappt hat obwohl ich nix an der Codierung geändert hab, würd ja hier gern was für die Nachwelt als Problemlösung festhalten, aber klappt halt nicht.
 
Gruß 
Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2011, 09:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Stefan(P), 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanP
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 gibt ihm doch eines ab, Du hast ja eins über.   
Gruß 
Boris (ohne P)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2011, 10:25
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kraft kommt v. Kraftstoff 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2008 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Guten morgen SensorFreunde   
Ich fahre einen FL 11/99 E38 mit original ab Werk Regensensor und bei mir ist es ebenfalls Standart, dass der Sensor beim starten des Wagens einmal aktiviert werden muss...
 
Du kannst den Hebel die ganze Zeit auf Intevall lassen und beim nächsten Start reicht es einmal den Schalter im Hebel (für die Sensibilität) "keine Ahnung wie das Ding heißt" zu drehen, dann ist er ebenfalls aktiviert. 
Ich hoffe jeder weiß was gemeint ist, ist noch früh   
Ich weiß jetzt allerdings nicht ob diesen Drehschalter im Hebel jeder hat, bzw. die die den Sensor nachgerüstet haben, diesen auch haben... Kann bei Interesse nachher vielleicht mal ein Bild von machen... Bilder sagen mehr als 1000 Worte und dann klinge ich vielleicht auch verständlicher   
Lieben Gruß 
Markus (Selbst ohne P im Nachnamen!)    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |