|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.03.2011, 23:05 | #141 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man die Menge von Zyl. 3 und 4 sowie 7 und 8 zusammen nimmt kommt man vieleicht auf 5ml...also eigentlich nicht der Rede wert...meiner Meinung nach.
 Hat nur kurz blau gequalmt und nachdem was ich so lese was man mit einer defekten KGE verbrennt, eher unwahrscheinlich das da von Dir erwähnte Schwierigkeiten auftreten.
 
 Gruß
 Sven
 
				__________________Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2011, 23:21 | #142 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Die Menge sollte er Verkraften.Auf 4 Zylinder aufgeteilt.Ich hatte schon andere V8.Da stand das Öl bis oben an den Zündspulen,und das ist zu viel um es durch den Auspuff zu jagen.Hat sich für mich nach mehr angehört,als nur 5ml.Obwohl Öl ist kein Stromleiter,führt also nicht zu Fehlzündung.Ist aber auch nicht gut für die Kerzenstecker. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2011, 23:28 | #143 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Die Menge sollte er Verkraften.Auf 4 Zylinder aufgeteilt.Ich hatte schon andere V8.Da stand das Öl bis oben an den Zündspulen,und das ist zu viel um es durch den Auspuff zu jagen.Hat sich für mich nach mehr angehört,als nur 5ml.Obwohl Öl ist kein Stromleiter,führt also nicht zu Fehlzündung.Ist aber auch nicht gut für die Kerzenstecker. |  Nee so schlimm wars bei meinem damals nicht, die Kerzenstecker waren alle ein wenig feucht aber es stand nicht richtig in den Schächten.
 
Schönen Abend noch.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2011, 11:25 | #144 |  
	| ist grün hinter den Ohren 
				 
				Registriert seit: 23.05.2010 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von motorix  Das Problem das du beschreibst gibt es nur bei 2-Taktern ( Resonanzaufladung), schwingende Gassäulen usw. Deiner Theorie nach muss ja jeder V8 mit Sidepipes wie ein Sack Nüsse laufen!!
 |  Das stimmt so auch nicht. Die schwingende Gassäule ermöglicht es, bei Ventilüberschneidung (also 4-Takter) eine Durchspülung des Brennraums mit Ansaugluft zu erreichen. Mehr Gasgemisch, weniger Restabgase und schon mehr Bums. 
 
Sehr grundlegend und Lesenswert:   Apfelbeck. 
Gruß 
Schwarzfahrer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2011, 11:54 | #145 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schwarzfahrer  Moin, 
Das stimmt so auch nicht. Die schwingende Gassäule ermöglicht es, bei Ventilüberschneidung (also 4-Takter) eine Durchspülung des Brennraums mit Ansaugluft zu erreichen. Mehr Gasgemisch, weniger Restabgase und schon mehr Bums. 
 
Sehr grundlegend und Lesenswert:   Apfelbeck. 
Gruß 
Schwarzfahrer |  Ja das meine ich ja, ich werds ja sehen, hatte auf jeden Fall bemerkt, als ich die Kat´s leer hatte und gefahren bin, das er sagen wir mal bescheiden ausse Hufe kommt, also sicherlich bringt es bei dem Motor nichts an Mehrleistung, es mag sich die Drehmoment / Leistungskurve verschieben, aber unterm Strich ist das nichts für die 8 Pötte. 
 
Gruß 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2011, 15:15 | #146 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KTB  Ja das meine ich ja, ich werds ja sehen, hatte auf jeden Fall bemerkt, als ich die Kat´s leer hatte und gefahren bin, das er sagen wir mal bescheiden ausse Hufe kommt, also sicherlich bringt es bei dem Motor nichts an Mehrleistung, es mag sich die Drehmoment / Leistungskurve verschieben, aber unterm Strich ist das nichts für die 8 Pötte. 
 Gruß
 Sven
 |  Ich komme wieder zu meinen Prüfstandsversuchen.... 
wenn mann die Kats rausnimmt...und durch ein rohr ersetzt( gleicher durchmesser wie der rest ) und nicht nur die Bombe leer macht... hatte ich ( allerdings beim Turbo 0,6 ps mehr und das max drehm. hatte ich etwa 50 u/min früher und etwa 50 U/min länger....
 
wenn man jetzt nur die "bombe" leer macht, bläst man die Abgase in einen grösseren Raum... (entspannen und verlangsamen sich ) und dann sollen sie schnell wieder durch die kleine öffnung raus.... das wird nix denk ich... und hört sich auch irgendwie komisch an.... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2011, 11:18 | #147 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schwarzfahrer  Moin, 
Das stimmt so auch nicht. Die schwingende Gassäule ermöglicht es, bei Ventilüberschneidung (also 4-Takter) eine Durchspülung des Brennraums mit Ansaugluft zu erreichen. Mehr Gasgemisch, weniger Restabgase und schon mehr Bums. 
 
Sehr grundlegend und Lesenswert:   Apfelbeck. 
Gruß 
Schwarzfahrer |  Schon klar das die Spülung mit Frischgas durch Vebtilüberschneidung zu Stande kommt. Das hat aber doch nix mit den Kats zu tun |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 13:55 | #148 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 14:27 | #149 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat   |  
Jetzt gerade gelesen, naja. 
Bei mir leuchtet weder die Motorkontrolleuchte noch sind irgendwelche Fehler abgespeichert. 
Ich sitze immer noch Wache vor der Haustür und hoffe das meine Kat´s heute noch kommen *Hoffe, Hoffe*
 
MOTEPA hat sie gestern früh verschickt...    
Gruß 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2011, 16:48 | #150 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin
 Die reparierten Kat´s von MOTEPA sind heute gekommen und haben Ihren Platz unter dem Auto fest montiert bereits wieder eingenommen.
 Viel hat sich momentan noch nicht getan, außer das der Wagen sowas von schön Leise ist.
 Das sporadische schütteln im Leerlauf und sporadische schwanken der LL-Drehzahl zwischen 550 und 850 Umdrehungen wenn ich an der Ampel stehe (ohne Klimaanlage) ist immer noch da, werde diese Woche nochmal mit´m Rechner an den Wagen, solangsam fällt mir nämlich nischts mehr ein.
 
 Gruß
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |