Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2011, 17:17   #1
cossi1982
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

sicher gibt es reichlich enge, verwrimelte Engstellen... aber die engste bzw verwrimelste bestimmt grob den max Gegendruck... weil hier numal die über und unterdrücke am meisten damit zu tun haben, da durch zu kommen....
egal wodurch die engstelle ist...Prallwände oder biegungen...

die ganze anlage einzuwickeln war auch mehr ein scherz....

ja... der durchmesser des Rohrs bestimmt die Geschwindigkeit... aber numal auch halt die menge, die durchpasst bei einer max geschwindigkeit x des Abgases...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 17:21   #2
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Zitat:
Zitat von cossi1982 Beitrag anzeigen
sicher gibt es reichlich enge, verwrimelte Engstellen... aber die engste bzw verwrimelste bestimmt grob den max Gegendruck... weil hier numal die über und unterdrücke am meisten damit zu tun haben, da durch zu kommen....
egal wodurch die engstelle ist...Prallwände oder biegungen...

die ganze anlage einzuwickeln war auch mehr ein scherz....

ja... der durchmesser des Rohrs bestimmt die Geschwindigkeit... aber numal auch halt die menge, die durchpasst bei einer max geschwindigkeit x des Abgases...
Entscheidend für den Durchfluss ist die Druckdifferenz und der Querschnitt. Ich möchte dich jetzt aber nicht in Strömungslehre ausbilden.
Aber was du schreibst ist schon - naja sagen wir mal "stark vereinfacht" oder "falsch".
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 18:15   #3
cossi1982
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

gegen "falsch " halte ich gegen
dachte stark vereinfacht, bzw leicht Bildlich gesprochen, wäre vielleicht angebrachter....

sonstens könnt ich ja einfach Bücher zitieren....( und das nicht kenntlich machen )

90 prozent meiner Kommentare beziehen sich auf Erfahrungen, die ich selber bei versuchen gemacht hab.... und ggf erörtern hab lassen...
die anderen 10 prozent sind Leerzeichen

ging ja auch nur um die Frage, wie sich ein x...zeller metallkat bemerkbar macht.und ich der meinung bin, das beim Sauger und rest orgianlage Leistungsmäßig nix passieren sollte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 18:22   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Beim E38 740i hatte ich die originalen 400-Zellen-Kats gegen 200er-Matall-Sport-Kats tauschen lassen.

Der Sound in Kombination mit der Remus-Anlage war nochmal um Einiges satter und aggressiver. Schon in der Werkstatt und beim anschließenden Jahrestreffen in Wegberg konnte man einige beeindruckte dahinschmelzende Auto-Liebhaber sehen.

Wie sich das auf die Leistung ausgewirkt hatte, ist mir nicht mehr präsent.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 07:27   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Könnt ihr mir sagen was für ein Rohrdurchmesser die originalen Kats beim 740 haben?

Würde gern 2 200 zeller bestellen aber dazu bräuchte ich die maße.
Habt ihr wenn runde oder viereckige verbaut?

Danke für die Infos.

Geändert von Kunii (28.09.2011 um 11:23 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo genau sitzt beim M62 4,4er das Start-Relais? Black Dragon BMW 7er, Modell E38 5 15.09.2010 00:29
Software update - was bringts ? KurtG BMW 7er, Modell E65/E66 1 02.06.2010 21:30
Zündkerzen beim 4,4er: Welche nehmen? timov76 BMW 7er, Modell E38 8 27.05.2010 15:36
Rennkat/Metallkat???? Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2008 20:36
Abgasanlage: Metallkat??????????????? MSE38ial BMW 7er, Modell E38 4 16.01.2006 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group