


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.04.2011, 00:19
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja genau, es ist das ABS-Steuergerät. Hast Du mal im Sicherungskasten nachgeschaut(Vorne im Motorraum?) Bei meinem(87er) ist es die Sicherung nr.23, die für die Benzinpumpe zuständig ist. Baujahrbedingt, kann es bei Deinem Wagen eine andere Sicherungsbelegung geben. Auf jeden Fall mal die Sicherungen Kontrollieren. Dabei würde ich mich aber nicht auf eine "Sichtprüfung" verlassen, sondern zumindest mit einer Prüflampe diese Kontrollieren.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.04.2011, 22:29
|
#12
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
an Klemme 15 der Zündspule (grünes Kabel) muß bei Zündung an oder bei Start 12 Volt anliegen, egal wie.
Getaktet wird nur an Klemme 1
gruß
Wolfgang
|
|
|
09.04.2011, 22:35
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Von der Logik klingt das nach....Crash Schalter...aber wo der sitzt keine Ahnung. 
|
|
|
10.04.2011, 00:47
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Von der Logik klingt das nach....Crash Schalter...aber wo der sitzt keine Ahnung. 
|
Ist ein braunes Relais, sitzt im Sicherungskasten Vorne im Motorraum, Steht auch "Crash-Relais" drauf.
Gruss dansker
|
|
|
16.04.2011, 10:36
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: linden
Fahrzeug: e23-728 Bj85 , E32-735 Bj90
|
Hallo!
Schon mal Dank für Eure Bemühungen.
Leider läuft der Motor immer noch nicht.Das Crashrelais habe ich getauscht,kein Erfolg.
Weiß jemand wie die Diebstahlsicherung geschaltet ist. Das
Verdächtige ist das Kraftstoffpumpe UND Zündspule keinen Strom haben.
Bei meinem E23 schaltet die Kraftstoffpumpe ein sobald ich den Schlüssel auf Zündung drehe und läuft dann dauernd bis zum Ausschalten der Zündung.
Gruß
Rolf
|
|
|
16.04.2011, 10:48
|
#16
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
17.04.2011, 00:02
|
#17
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von rolfschaper
Hallo!
Bei meinem E23 schaltet die Kraftstoffpumpe ein sobald ich den Schlüssel auf Zündung drehe und läuft dann dauernd bis zum Ausschalten der Zündung.
Gruß
Rolf
|
Nur wenn der Motor dreht (über Anlasser)
Bei der Wegfahrsperre dreht auch der Anlasser nicht (Pommes)
Gruß
Wolfgang
|
|
|
27.04.2011, 17:03
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: linden
Fahrzeug: e23-728 Bj85 , E32-735 Bj90
|
Hallo!
Entschuldigt das ich mich so lange nicht gemeldet habe! aber die Kiste läüft!!!!
zwar schlecht ,aber überhaupt! Werde erstmal Zündkerzen wechseln usw.
Es war der OT Geber.Der zweite den ich vom Schtrottplatz geholt habe hab funktioniert.
Ich begreife allerdings immer noch nicht warum BMW die Kraftstoffpumpe an die Zündelektronik angeklemmt hat.Bei meinem alten e23 ist das schöner,Zündung an ,Punpe brummt oder ist kaputt.
Hat jemand Ahnung mit Ethanolbetrieb beim e23 und e32? Ich fahre zur Zeit meine Fiat unos und meinen 900E problemlos mit Ethanol.
Preis für Ethanol 1,099Euro.Ich habe den Eindruck sie laufen besser und verbrauchen weniger.
Vielen Dank und viele Grüße
Rolf
|
|
|
27.04.2011, 17:54
|
#19
|
|
Gast
|
schreibe mal den Nonickatall an, der fährt seit mehren tausend Kilometern mit E85
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|