Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 19:09   #1
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Was mir auch gerade beim betrachten der Bilder aufgefallen ist das sind ja die billigen Schnitzer nachbauten die haben meiner wissung einen 74,1mm Zentrierung der Nabe wenn Du keine Zentrieringe drin hast auf 72,5 dann kann es auch daran liegen.
Ich würde auf jedenfall den Felgen die Schuld geben wäre es ein E38 dann den hinteren Querlenkern nur der E32 ist da nicht so empfindlich wie der E38.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 19:34   #2
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Na schau, noch einer vom 126er zum e32! Ich hatte auch zwei, einen 500 SE und einen 560 SEC. Beide späte (EZ 90 u. 91). Waren schöne Autos, aber für sportlich ambitionierte Fahrer ist der e32 doch die erste Wahl.

Zu Deinem Problem, ich tippe auch auf die Reifen/Felgen. Selbst gut gewuchtet können diese zu Problen führen. Meine waren unterschiedlich abgefahren und schon hats gerührt im Fahrwerk.

LG, Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 22:47   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

beim wuchten acht geben, das der, der die Wuchtmaschine bedient, auch die 5 gr Grenze raus nimmt

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 07:16   #4
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Guten Morgen!

Die sogen. "5-Grammgrenze" ist weitgehend vernachlässigbar. Viele Autofahrer nehmen eine Unwucht in diesem Bereich überhaupt nicht wahr. Viel gravierender sind Seiten- und/oder Höhenschläge im Rad und/oder Reifen. Weiters kommt es darauf an wie sich die Reifen abgefahren haben. Wenn ein einseitiges Abfahren stattgefunden hat und solche Reifen dann auf einem sensibel auf solche Störgrößen ansprechendes Fahrzeug aufgezogen werden, der e32 gehört m. E. eindeutig in diese Fahrzeugkategorie, dann kann das schon erheblichen Einfluß auf das Fahrverhalten haben. Ein perfekt ausgewuchtetes Rad kann trotzdem vorgenannte Schäden aufweisen und entsprechend negativen Einfluß aufs Fahrverhalten ausüben.

LG, Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 07:52   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du ein "Lenkradflattern" hast, kann dies sehr oft an den äusseren Spurstangen liegen, Wenn díese nur ein wenig Spiel haben, Versuchen die Räder, ihren "Eigenen Weg" zu finden. Zu den Reifen: Du hast keine Sicherheit, das Dein Fahrzeug "die Ruhe selbst" ist, wenn Du neue Reifen Montiert bekommst. Wenn diese über eine längere Zeit stehend Gelagert (zB. Rohrregal) worden sind, dann bekommen sie Druckstellen auf der Karkasse, welche zum Höhenschlag führen können. Die Räder können zwar Gewuchtet werden, aber der Höhenschlag bleibt. Die Reifen mal in der Wuchtmaschine laufen lassen, und Beobachten, ob diese Höhenschlag haben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie im Schlüssel getauscht, funktioniert nicht; SuFu verwendet und trotzdem Fragen jayjay28 BMW 7er, Modell E38 28 01.06.2015 10:27
Mein neues Auto: W220 und gleich viele Fragen und Probleme :) 7erForeverFan Autos allgemein 5 16.03.2010 22:05
Viele Fragen und keine Anstwort ? Steier BMW 7er, Modell E32 10 08.07.2008 23:21
7er gegen S-Klasse getauscht SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 25 26.10.2005 19:00
Vergleichstest 7er gegen A8 und neue S-Klasse!!!GÍn 5 Min.auf Kabel1 black730 BMW 7er, allgemein 20 25.09.2005 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group