 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 08:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Goldbach 
Fahrzeug: E21 - E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Abgase riechen nach Schwefel
			 
			 
			
		
		
		Hallo die Beamer! 
 
so was habe ich noch nie aus einer Auspuffanlage gerochen. Man kann nicht hinten meinem 740i 4.4 Baujahr 2000 stehen. Das Geruch ist so giftig und kommisch, als ob man 1000 Streichhölzer gezündet hat. Ich vermute, es handelt sich um Schwefel Geruch. 
 
Sind die KAT beschädigt? 
wie wäre es wenn man die KAT Ausbauen möchte? Spinnt dann die "nach KAT Lambda"? 
 
Danke für euere Hilfe 
 
Ziad 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 08:57
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erst einmal die Tankstelle wechseln, in USA hat BMW sogar mal extra eine technische Information rausgegeben, dass dies nicht immer ein defekter Kat ist, sondern Benzin mit hohem Schwefelgehalt, man solle zuerst einmal die Marke wechseln. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				Benzin mit hohem Schwefelgehalt 
			
		 | 
	 
	 
 Tipp: Super Plus ist laut Norm schwefelreduziert.
 
Gruß 
Boris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 09:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Goldbach 
Fahrzeug: E21 - E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich tanke nur bei TOTAL.  
Meine andere Autos und Autos meiner bekannten, riechen nicht so, nur mein dicker 7er stinckt :S 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von zidafz (20.04.2011 um 09:48 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 10:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		dann wechsel doch mal die Tankstelle fuer einen Versuch, die anderen fahren doch sicherlich nicht das selbe Modell: 
 
hier kopiert: 
 
Rotten egg smell- not a defective cat  
 
On some vehicles, a sulfur smell or 'rotten egg' odor may be noticed coming from the exhaust system. The odor is usually noticed after a cold start, fast idle, extended periods of idling and full throttle acceleration. Sulfur smell is not an indication of an engine concern and will not cause reduced driveability or durability of the engine or any of its emission components.  
The sulfur smell or 'rotten egg' odor is caused by high amounts of sulfur in the gasoline being used in the vehicle. Sulfur is normally eliminated during the refining process, but the EPA regulation of sulfur in gasoline differs from state to state. Vehicles using fuel containing high amounts of sulfur will most likely emit sulfur smell from the exhaust system.  
When high sulfur fuel is burned, there is a chemical reaction in the catalytic converter causing the sulfur to oxidize. As the vehicle is driven, the oxidizing reaction odor in the converter will decrease with mileage and age.  
 
Replacing the catalytic converter will not eliminate sulfur smell and replacement will just extend the period of time needed for the converter to 'age' allowing it to reduce sulfur smell to an acceptable level.  
 
1.Switch to a different brand of fuel and drive the vehicle for at least 100 miles. Monitor the decrease or increase in sulfur smell.  
 
2.Do not add any type of 'fuel additive' as this could add sulfur to the fuel and cause/increase the odor.  
 
3.Try to avoid extended periods of short trip driving or aggressive acceleration. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 10:19
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wurde auf Grund des E 10 nicht das Super knapp, so das Benzin im Ausland gekauft wurde? 
Wenn das dann mal so eine Lieferung war? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das mit dem Schwefel im Sprit kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da wir allenthalben schwefelfreien oder schwefelarmen Kraftstoff haben. 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  zidafz
					 
				 
				Das Geruch ist so giftig und kommisch, als ob man 1000 Streichhölzer gezündet hat. Ich vermute, es handelt sich um Schwefel Geruch. 
			
		 | 
	 
	 
 Nunja, was fies riecht ist nicht zwingend giftig, oft sind Dinge die eben nicht riechen die wirklich gefährlichen. Manche Stoffe riechen in niedrigen Konzentrationen richtig übel, in hoher (dann gefährlicher) Konzentration riechen sie nicht.
 
Geruch ist sehr subjektiv, meinen andere auch das riecht nach Schwefel?  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Goldbach 
Fahrzeug: E21 - E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1. Erich, vielen dank für den Bericht. 
2. Mc. Tube, ich bin kein chemiker und vermute dass es nach Schwefel riecht. Du hast recht, es muss nicht unbedingt giftig sein, aber diesen Geruch erinnert mich an Streichholz die aus Schwefel gemacht sind. 
 
Was denkt Ihr über des Ausbaus der KAT? würde ohne KAT fahren (ich bin im Ausland und hier das Auto muss nicht unbedingt mit KAT ausgerüstet sein). 
Mich würden die Fehlern der Lambdasonde intressieren, oder macht nichts aus? 
 
Vielen Dank nochmal 
 
Ziad 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 14:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ausland? Also doch kein Sprit aus deutschen Raffinierien? 
Mach es Dir doch nicht so schwer und probier doch einfach einmal eine andere Spritsorte. 
 
Wenn das nichts hilft, hat es nichts gekostet. 
 
Aber ein Kat kostet richtig Geld, und wenn Du ihn ausbaust, musst Du immer noch ein Rohr dazwischen schweissen lassen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2011, 14:32
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Goldbach 
Fahrzeug: E21 - E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		yap, im Ausland und bin mir sicher, dass den Sprit den man hier bekommt, hat andere (schlechtere) Normen als in D. 
 
Dass man ein Rohr dazwischen schweissen lässt, ist kein Problem, Hauptsache nicht, dass ich Fehler im Speicher bekäme oder das der Motor spinnen würde. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |