Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 17:35   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Das Herumstochern mit der biegamen Welle halte ich für wenig Erfolg versprechend, falls die Kunststoffstutzen auf den Zapfen an den Kanten der Schiebedachkassette beim E65 ähnlich konstruiert sind wie beim E38. Dann ist nämlich nach wenigen Zentimetern Sense, und Du wirst nie erfahren, ob Dein Weiterkommen an einer Verstopfung scheitert, oder ob es an dem Kurvenverlauf der Abläufe liegt.
Bei der Druckluftmethode erfährst Du zumindest recht schnell, dass es nicht an den Abläufen liegt; nämlich dann, wenn Du einem ungehinderten Luftstrom in die Niederungen Deines Gefährts lauschen kannst.

Was Anderes; Rolli750 sollte doch langsam ´ne Diagnose bekommen haben, odda? Was war es denn nun? Und was hat es Dich gekostet?

Warum muss man eigentlich mit diesen Fragen hinterher laufen? Die Erkenntnisse der betroffenen User sollten doch unaufgefordert hier allen zugänglich gemacht werden .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 19:32   #2
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Da ich ja erst Freitag beim war und er mir einen Termin geben musste zwecks Reparatur habe ich das Auto gestern Abend abgegeben.

Was denn nun defekt ist, weiß ich noch nicht. Da sie aber 2 Tage vorgesehen und von Teilen bestellen gesprochen haben, bin ich mir fast sicher das es nicht nur verstopfte Abläufe sind.
Zu den Kosten habe ich noch keine Ahnung, ich habe dem aber vorsichtshalber gleich eine Kopie der Europlus beigelegt. Die werden es dann hoffentlich verstehen meine BMW geplagten Nerven zu beruhigen

Am Freitag weiß ich mehr und werde euch dann berichten.

Bis bald
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 07:14   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Na dann sei froh, wenn Du mit der Vorlage einer Kopie der Europlus davon kommst .
Bei dem geschilderten Schadensbild hätte ich eher vermutet, Du hättest eine Kopie des Grundschuldbriefes da lassen müssen .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 10:08   #4
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Na dann sei froh, wenn Du mit der Vorlage einer Kopie der Europlus davon kommst .
Bei dem geschilderten Schadensbild hätte ich eher vermutet, Du hättest eine Kopie des Grundschuldbriefes da lassen müssen .
nein, nein, meine Schulden sind meine Schulden, die teile ich doch nicht mit dem
Allerdings bin ich jetzt so gespannt gewesen auf das Resultat und habe gerade eben mit dem gesprochen.
Diagnose : die Abläufe sind sauber eine Dichtung musste gewechselt werden und dann ist da noch so ein Stück wo ich nicht sicher bin was es ist aber das müsste so eine Art Abtropfer sein. Der hat sich aus unbekannter Ursache versetzt und jetzt checken sie ob sie den wechseln müssen oder nicht.

Morgen gehe ich ihn abholen und dann geht es gleich in die Waschstrasse zum "Stresstest"
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 18:20   #5
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Hallo,

Ich habe meinen 750 gestern Abend abgeholt, kurz vor Feierabend und es war niemand mehr da der mir genau erklären konnte was es war. Außer dass sie eine Anfrage bei Europlus gemacht haben und noch keine Antwort bekamen.
Am Telefon hatte der ja von einer Dichtung und etwas anderem gesprochen.
Das mit der Dichtung muss stimmen denn die Geräuschkulisse ist wirklich niedrig geworden. Nicht, dass sie vorher laut war aber man merkt den Unterschied.

Ich bin heute allerdings zurückgefahren, nicht wegen dem Dach aber wegen der Fernbedienung des Ersatzschlüssels. Das ist aber jetzt eine ganz andere Sache.
Aber der Mechaniker hat mir heute ein bisschen erklärt was sie getan haben. Sie haben die Dichtung gewechselt die Abläufe gereinigt und ganz unten etwas abgeschnitten Dann sagte er mir noch dass die Abläufe etwas unglücklich verlegt und dass sie ein bisschen ums Eck gehen (ihr wisst bestimmt was gemeint ist, ich nicht ) Aber sie würden sich ein bisschen zusammenziehen und wenn von oben Wasser kommt gehen sie auseinander. Das klappe auch gut solange sich kein Schmutz festgesetzt hat denn dann käme es zu einem Rückstau mit dem bekannten Resultat.
Zu den Kosten habe ich keine Ahnung. Ich habe auch nicht nachgefragt da ich die Rechnung immer per Post geschickt bekomme. Aber so von meinem Gefühl her dürfte es nicht dramatisch hoch sein, da ich bei hohen Rechnungen immer einen Kostenvoranschlag bekomme

So, morgen fahre ich in die Waschstraße zum Stresstest und dann eine Woche nach Berlin
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 19:13   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
das mit den etwas unglücklichen abläufen etc. hatte ich ja auch,kosten waren glaub so um die 100€ und dauerte etwas über ne Std. bei mir damals
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:30   #7
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

muss das Thema nochmal hochholen, weil ich nicht weis wie ich in die Waschstraße fahren soll. D.h. ich bekomme kein "N" rein und wenn der Motor ausgemacht werden soll, springt er um auf auf "P" was dann das absolute Kaos gibt weil er über die Mitnahmebleche scheppert.
Also wie macht Ihr das denn? Motor an? Ist doch nicht erlaubt oder? Das kann es ja auch nicht sein, dass der Motor an sein muss

Bin zu blöd den auf "N" zu schalten - wer kann mir weiterhelfen?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wassereintritt im fußraum rechts neddie BMW 7er, Modell E32 8 14.12.2008 03:03
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 17:15
Innenraum: Wassereintritt? E36/E38FAN BMW 7er, Modell E38 12 07.01.2008 13:59
Innenraum: Wassereintritt Fußraum rechts Sport-Tourer BMW 7er, Modell E38 4 27.05.2007 16:34
Innenraum: Wassereintritt im Dachbereich riesal BMW 7er, Modell E32 5 04.10.2005 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group