|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2011, 20:07 | #11 |  
	| Gast | 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
				 Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 19:51 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2011, 20:39 | #12 |  
	| Gast | 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
				 Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 19:40 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2011, 20:43 | #13 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Auf jeden Fall hatte ich bei beiden e65 keine Probleme damit. Der erste hatte auch hinten die doppelte Verglasung, der zweite hinten getönte Scheiben.
 Das Einzige, was schlechter funktioniert, ist der Garagentoröffner, dessen Reichweite ist etwas reduziert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2011, 22:52 | #14 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Gleiche Nummer..? Was meinst Du damit? Die KBA-Nummer o.ä.?
 Beim E38 war es echter Murks...darauf hätte ich nicht nochmal Bock!
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2011, 23:02 | #15 |  
	| Republik Baden 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  .... 
Blöd ist nur getönte Scheiben hinten. Weil die gibt es nicht doppelt   |  Beim E38 sind auch die getönten Seitenscheiben hinten doppelt, war extra eben nochmal am Wagen. 
Warum das beim E65 geändert wurde ist mir ein Rätsel, da die Doppelverglasung u.a. auch die Aussengeräusche hinten mildert (Chauffeurslimosine).
				__________________Ich bin so und darauf auch noch Stolz Punkt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2011, 00:12 | #16 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Die Dopperlverglasung beim E65 ist ja nicht mehr wie beim E38 aufgebaut (siehe Bild vorher im Thread). Ob die nun noch so viel in Sachen Geräusch bringt ist fraglich. 
Aber ein E65 selbst ohne Doppelglas ist innen immer noch wesentlich leiser als ein E38 mit Doppelglas. 
Klimakomfortverglasung kann ich jedem nur empfehlen, bringt ne ganze Menge.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2011, 07:40 | #17 |  
	| Gast | 
 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
				 Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 19:41 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2011, 08:42 | #18 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Gut, das heisst aber nichts   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2011, 09:12 | #19 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Da die ersten E65 inzwischen 10 Jahre alt sind, denke ich nicht das es Probleme gibt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2011, 09:40 | #20 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Die Dopperlverglasung beim E65 ist ja nicht mehr wie beim E38 aufgebaut (siehe Bild vorher im Thread). Ob die nun noch so viel in Sachen Geräusch bringt ist fraglich. Aber ein E65 selbst ohne Doppelglas ist innen immer noch wesentlich leiser als ein E38 mit Doppelglas. |  Also ich sage schon seit dem Kauf das blanke Gegenteil:  
Und dabei bleibe ich auch, zumindest sage ich das gilt bei höheren Geschwindigkeiten. Der E38 war ab 140 leiser mit Doppelverglasung, wie ich sie hatte. Ich behaupte aber, das das nicht alleine das doppelte Glas gemacht hat. Die Türdämmung beim E65 ist einfach dünner und schlechter. Und das E38 Doppelglas war bei linker Dauersonnenbestrahlung wirksamer als die 2 verklebten dünnen Scheibchen jetzt. Die Sonne brennt echt mehr auf der linken Arm- und Gesichtshälfte. Klimakomfort läßt grüßen !  
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |