|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlmittelstand / Wassertemperatur schwankt 
 Hallöchen Zusammen!
 Ich darf seit 2 Tagen einen 750iA mein eigen nennen. Nun ist mir gestern während der Fahrt aufgefallen das die Wassertempnadel richtung roter Bereich erklimmte.Sollte ja nicht sein bzw. In der Mitte stehen bleiben.
 
 Heute morgen auf dem Weg zum Arzt ging die Nadel wieder hoch in den Bereich.Hab dann die Check-Control freigeschaltet. Temp shwankte zwischen 110 bis 122 grad. Hatte Heizung angemacht, aber half nix.Ist doch viel zu hoch oder?
 
 Dann später zur Arbeit. Da ging es. Nur mal kurz auf 116 grad und nach einer Minute so pendelnd zwischen 111-114 grad bei einer Aussenlufttemperatur von 28 grad. Diesmal war die Klima an.
 
 Hab dann vorhin mal in der Pause nach den Kühlwasser geguckt. Im Ausgleihsbehälter war der Boden nur leicht mit einer Pfütze bedeckt, aber konnte keinen roten Anzeigestab finden. Müsste der nicht mind. Zur Hälfte voll sein? Wie sieht denn der Stab genau aus?
 
 Hoffe mir kann einer ein weni weiterhelfen.
 
 Sonnige Grüsse aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:21 | #2 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 hey 
hatte das selbe problem nur mit nen 8 ender und da war es das thermostat 
was nicht mehr richt geöffnet hat vieleicht ist es ja bei dir auch so
 
viel glück   
gruss benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 Naja ich hoffe es liegt nur am Wasserstand. Wie voll ist denn bei dir der Behälter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:26 | #4 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 der behälter ist bei mir nie vollsondern nur so bis der rote stab bei kalten motor genau die höhe vom einfüll stutzen hat weil es ist ja auch ein ausgleichs behälter ist und sich das wasser ja auch ausdehnt wen es heiss ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 Ok.Also nehme ich an das im Ausgleichsbehälter bei dir trotzdem mehr Wasser drin als nur eine kleine Pfütze??
 Wenn ich reingucke sehe ich keinen roten Stab. Verwundert mich bissl.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:45 | #6 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 dan musst du mal nachkippen bis der kommt schätze das den zu wenig drinne ist oder der ist ab kann auch sein was sagt den dein check control zeigt der an kühlwasser stand prüfen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 Werde noch im Parkhaus bissl destiliertes Wasser nachkippen. Oder reicht auch normales Leitungswasser?
 Check Control meldet nur das ich Waschwasser nachfüllen soll.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:50 | #8 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 ne ganz normales wasser habe ich auch immer gedacht nur das gute wasser aber das kraneberger reicht auch  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 17:57 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 Hehe. Könnte 2 1/2 l aufbArbeit abfüllen und nachher probieren. Aber sollte ich wenigstens ansatzweise diesen roten Stab sehen? Wie sieht der genau aus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2011, 18:01 | #10 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 also wie gesagt normales wasser reicht vollkommen eigentlich sollte man den roten starb sehen  http://www.bmw-forum.de/userpix/12494_Motor2_1.jpg 
so sieht das aus nur rot sieht bisschen blass aus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |