Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2011, 02:55   #14
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard Bordspannung

So hab mir einen 14,5V Regler (Hüco) besorgt (der Alte 14V), der sei aber für VW gedacht, der Verkäufer (X-Parts Steinheim an der Murr) meinte der würde auch für die Lichtmaschine passen die ich hab. Hab des Ding eingebaut Motor gestartet er sprang an, die Batterie hatte ich bis 12 V geladen Hauptsache er springt an, den Rest übernimmt die Lichtmaschine. Bin mit dem Wagen ca. 20 Kilometer gefahren hab vorne im Motorbereich gemessen +- lag bei etwa 14 Volt. 30 Kilometer weiter wurde das Licht wieder schwach nur hat sich das etwas hinaus gezögert ABS Leuchte ging wieder an, das Licht wurde schwächer. Hab mir die Chance genommen, die Lichtmaschine zu messen während dessen es lief da kamen 0,3V dabei heraus aus der Lichtmaschine. Die Lichtmaschine bekomme ich nicht auseinander gebaut wegen den vier langen Schrauben, die sind fest. Entweder hat der Regler (16€) den Geist aufgegeben oder etwas anderes ist an der Lichtmaschine kaputt, der Regler sieht nicht genau so aus wie der von Bosch paßt aber wie der Originale, die Leitungen des Reglers verlaufen nicht gleich wie am Bosch Regler. Es könnte sein das der nicht so richtig funktioniert wie so auch immer komisch aber das der Wagen ohne Probleme funktioniert hat beim anspringen. Es ging ja auch um Schleifringe von euch gemeint. Wo sind die, oder sind das die, die den Kontakt mit dem Regler haben beim Einbau? Weiß von euch einer wie die Lichtmaschinen bei Ebay sind die für ca. 100€ neu zu kaufen gibt? Gemessen hab ich an der Lichtmaschine + an der großen Mutter, - an der kleinen Mutter ich bin mal davon ausgegangen das, das so richtig ist.


MfG Sascha

Geändert von Sascha (05.11.2011 um 03:01 Uhr).
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufdrehzahl sackt ab bei 750! Timo750 BMW 7er, Modell E38 20 28.06.2017 12:32
Fahrwerk: KAW 55/35 - wie weit sackt es ab? Schleifer BMW 7er, Modell E32 45 20.07.2010 19:38
Mein großer sackt hinten ab Salun BMW 7er, Modell E32 9 18.03.2010 00:09
Elektrik: Bordspannung Juergen7er BMW 7er, Modell E32 10 23.12.2008 23:38
Innenraum: Seitenfenster hinten links sackt ab Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 13 29.08.2005 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group