


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.11.2011, 00:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nach dem letzten absatz von Dir könnte ich einen anhaltspunkt gefunden haben.Ich hab mir vor paar Wochen meinen Fuffi Nerzbraun Vertig gemacht.Hatte öfter die gleichen Anzeichen wie Du.Mir hat es die 2 Getriebelager vom Öl zerfressen.Immer wenn ich etwas zu viel Gas gegeben hatte,Vibrieren und leichtes Schlagen.Auch Schleifen war.Durch das,das Getribe zu weit runter hing hatte es am Hitzeschutz geschliffen.2 neue Getriebelager alles gut.
|
|
|
30.11.2011, 00:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Stimmt Heinz, das würde auch sehr gut passen
Aber sowas sind doch noch immer die liebsten defekte, man hört und fühlt etwas. Bei meinen aussetzern die außerordendlich willkührlich vorkommen konnte mir noch keiner helfen, ich bin aber auch nicht bereit einfach auf verdacht KWS/NWS/steuergerät/Kabelbaum und was weiß ich noch zu tauschen
Wenn etwas gerausche macht ist es günstig zu beheben, und vorallen zu finden, aber wehe die elektronik schlägt zu, da ist man sehr schnell hilflos, wenn selbst der  ratlos dasteht und bittet das fahrzeug länger dazulassen 
|
|
|
30.11.2011, 00:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Und was kosten die getriebelager?
Heißt dann Getriebe runter, Lager tauschen, etc. ...
Fuck, dann wieder 1000 Euro... Oder?
|
|
|
30.11.2011, 01:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nee,ksten ca.15-20.-Euro das Stück.Ich mach am e32 immer die Kat mit Auspuff ab.Hitzeschutz.Dann unterstelle ich das Getriebe mit Wagenheber und 5x8 Kanntholz,löse die Getriebeaufhängung und tausch die 2 Lager.
Hir die Nr.2.Ist aber vom e32.Mehr ist das nicht.
http://static.bmwfans.info/images/epc/MzE4Ml9w.png
|
|
|
30.11.2011, 01:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Jayjay, Boxerheinz meinte nur die befestigungen des getriebes, das sind so gummiteile, die sind wirklich sehr einfach zu tauschen und relativ günstig. Eine bühne und einen getriebeheber sollten in jeder mietwerkstatt günstig zu bekommen sein
Aber nicht die anderen punkte vernachlässigen, erstmal alles begutachten und die geräuschquelle eingrenzen
|
|
|
30.11.2011, 10:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Wollt schon sagen, das Getriebe ist vor nicht mal 30.000 km neu rein
gekommen; also ein Austauschgetriebe...
Muss ich nachher mal gleich guggen im ETK.
Einziger Nachteil von mir; ich habe aktuell leider keine Möglichkeit
Auf ne Hebebühne zu fahren. Außer halt die sündhaft teuren
Bastelwerkstätten...
|
|
|
30.11.2011, 13:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Ich wollte mal ein kurzes Statement geben.
Ich war heute beim Ray und er hat ihn sich angeschaut.
Fehler wurde ausgelesen und es stellte sich die Zündspule Bank 5 raus.
Allerdings war dies durch den Tausch einer neuen Spule nicht getan.
Fakt war, wenn die Gasanlage aus war lief er normal.
Seine Vermutung die Einspritzdüse für diesen Zylinder. Ich tausch jetzt
heut mal den Injektor und geb dann nochmal ein Statement...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|