


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2011, 10:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Du ich bin schon den 35iger allederdings automatik Probegafahren und ich muss sagen, die habe mich nicht überzeugt.
Aber ist mir eigentlich auch egal, ich glaub der V8 wird immer mehr emotionen wecken.
In diesem Sinn!!!!!
|
|
|
02.12.2011, 14:15
|
#2
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von halwe
Du ich bin schon den 35iger allederdings automatik Probegafahren und ich muss sagen, die habe mich nicht überzeugt.
Aber ist mir eigentlich auch egal, ich glaub der V8 wird immer mehr emotionen wecken.
|
Ja, also, ich weiß nicht  
Der M30-Sound ist schon geil. Gibt's heute so nicht mehr!
Ich freu mich immer drüber, wenn ich bei meinem Vater in seinem 730er M30 mitfahre oder ihn damit fahren höre.
Einfach unverwechselbar dieser Sound!!!
(M)Ein M60M30 klingt natürlich auch nicht schlecht, um einiges bissiger, aber mit Sicherheit nicht unverwechselbar.
Am Motor würde ich es aber nicht allein festmachen. Denn M30B35 und M60B30 nehmen sich als Handschalter kaum was.
Entscheidender sind wohl andere innere Werte!
Z.B. (ggf.) das Nappaleder! Das ist nämlich bei den VFL-Modellen (wie dem 735) von mieser Qualität, wobei die Sichtnähte wiederum schöner sind als die versteckten Nähte der NFL-Modelle. Wenn's also ein 735er werden soll, MUSS er Büffelleder haben. Alles andere ist Schund. Beim M60 wären alle Lederarten OK.
Des weiteren gefällt mir persönlich die NFL-Mittelkonsole und das NFL-Intarsienholz deutlich besser, aber das ist sicher Geschmackssache.
Und was ich auch recht wichtig fand sind Airbags, die beim 735er seltener sind.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
02.12.2011, 14:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ich muss ganz ehrlich leider gestehen das meiner damals , leider zu spät erst gemerkt, mit kaputten Lambdas 16-18l gefressen hatt ,danach dann eher so 15-16l
war auch ein Grund wieso ich ihn verkauft habe damals.... 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
02.12.2011, 15:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Der 30er reicht allemal und ist schnell genug!Immer diese Aussagen "wenn V8 dann 4L" ist völlig überzogen und nicht gerechtfertigt.
Dann kann man das ganze weiterführen und meinen wenn 7er dann V12,verbraucht ja auch nur "geringfügig" mehr wie es immer heisst..
Grade als Handschalter ist der 30er super motorisiert,sowohl in der Beschleunigung in der Stadt als auch auf der AB,und sparsam zugleich!und grade auf der AB war er zuhause.im 5.bei 150 runterklappen und er hat kräftig gezogen bis mind.210.Ich war bei der Überführungsfahrt gleich beeindruckt 
Ich hatte ihn bis ende Oktober.Auf der Bahn lag ich bei 140-150 auf LPG bei ca 13-13.5L.
Ich würde den kleinen V8 immer wieder nehmen.Viele die von ihm abraten hatten selber noch nie einen,darum gleich der Griff zum größeren,ist ja klar.
|
|
|
02.12.2011, 15:37
|
#5
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
|
Ich würde den kleinen V8 immer wieder nehmen.Viele die von ihm abraten hatten selber noch nie einen,darum gleich der Griff zum größeren,ist ja klar.
|
Da die Motorkonzeption des M60 bei 3.0 und 4.0 gleich ist, sind auch die gleichen Problemchen zu erwarten, der Spritverbrauch ist beim 4.0 etwas höher.
Aber wenn ich dann vergleiche, und sehe dass ich beim 4.0 mal eben 75 PS mehr zur Verfügung habe, vom Drehmoment mal ganz abgesehen, fältt mir die Entscheidung leicht. Ganz klar 4.0!
Den besten Sound entwickeln ganz klar die V8 Motoren. Allerdings ist das Anlassgeräusch vom V12 unerreicht.
Gruß, Tommy
|
|
|
02.12.2011, 15:39
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
|
Ich fahre den M60B30 auch als Handschalter und habe einen Verbrauch von 10,6l/100km. Fahre aber auch größtenteils Überland.
Ich muss gestehen, ich hätte den 3l V8 lieber als Automatik gehabt. Bei meinem ist mir das Drehzahlniveau zu hoch. BMW wollte damit wohl kaschieren, dass er sich untenrum ein bisschen 'schlapp' anfühlt.
Insgesamt aber schon ein angenehmer Motor.
|
|
|
02.12.2011, 16:43
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: München/Sindelfingen
Fahrzeug: Z3 2.8, E39 528i
|
Das Ding ist eben, dass ich auf jeden Fall einen Handschalter will. Auch bei nem 7er. Wenn ich nen 740er mit Handschaltung wöllte, müsste ich nen E38 als VFL nehmen. Auch ein schönes Auto, ich will aber wenn dann einen E32.
|
|
|
02.12.2011, 17:12
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Na dann M60B30.
|
|
|
03.12.2011, 01:52
|
#9
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Gaser
Der 30er reicht allemal und ist schnell genug!Immer diese Aussagen "wenn V8 dann 4L" ist völlig überzogen und nicht gerechtfertigt.
|
Doch.........wenn ich Leistung haben will nehme ich den größeren Motor.......( V12 am besten)
V8 Fahrer sind doch meiner Meinung nach, nach Leistung aus  oder etwa nicht????
Ich brauche keine großartige Leistung mehr......deswegen reichen mir 6 Pötte.........und gegen den "lütten" V8 habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden!
Jedem das, womit er Glücklich ist.
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
03.12.2011, 04:38
|
#10
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|