


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2011, 21:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
und? haste ne Gasanlage drin?
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
16.12.2011, 21:13
|
#2
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
häh 
|
|
|
17.12.2011, 10:26
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Sogar 2 
__________________
|
|
|
17.12.2011, 10:42
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745i E65
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
und? haste ne Gasanlage drin?
mfg
peter
|
Habe es so verstanden, dass er eine drin hatte und es nur um die Kalibrierung der vorhandenen Anlage ging und nicht um den Einbau.
Denke viele Umrüster würden bei einer fremden Anlage nicht sonderlich positiv reagieren, auch wenn es wirklich nicht angebracht ist, er wird ja schließlich für seine Arbeit bezahlt!
Ich dachte es würde ein Beitrag über die Einbauqualität geben, aber das Verhalten von dem Herrn, so denke ich, war trotzdem nicht sonderlich fair.
Gruß
|
|
|
17.12.2011, 15:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
sorry - ich war müd und hab offensichtlich einiges übersehen!
Und im Avatar steht ja auch nichts drin von der Gasanlage ....
@dashane
Schreib doch mal den Typ der Gasanlage in dein Avatar rein ....
mfg
peter
|
|
|
18.12.2011, 01:48
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Hallo;
mein 745 wurde von autogas-rheinland (Prins) mitte 2011 umgerüstet:
- technisch/know how absolut TOP; hat schon viele 745 gemacht (der absolut wichtigste Punkt!). Der Umbau wurde von vielen Werkstätten als "sauberer Einbau" gelobt. Ich hatte nie Probleme mit meiner Anlage.
- individualität eher flop: nur mit viel Nachdruck kannst Du vielleicht erreichen dass du z.B. großen 4-Loch/Füllschlauch etc. bekommst (kleiner Anschluss unter Tankdeckel aber selbstverständlich). Der macht sehr auf Masse, aber auch mit Klasse.
- Preis sogar auch TOP (damals 2,2 t€, kein allzu wichtiger Punkt)
absolute Empfehlung!
Gruß
|
|
|
18.12.2011, 02:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Inspektion
....
- individualität eher flop: nur mit viel Nachdruck kannst Du vielleicht erreichen dass du z.B. großen 4-Loch/Füllschlauch etc. bekommst (kleiner Anschluss unter Tankdeckel aber selbstverständlich). Der macht sehr auf Masse, aber auch mit Klasse.
- Preis sogar auch TOP (damals 2,2 t€, kein allzu wichtiger Punkt)
absolute Empfehlung!
Gruß
|
Hi!
ich versteh garnicht, warum die Umrüster sich immer mit dem Anschluss so anstellen..
Unter den Tankdeckel passt ohne Schwierigkeiten der große ACME-Anschluss - dann muss man keinen Adapter auf den kleinen Spielzeuganschluss aufschrauben - und hat gleichzeitig bei nem 8 mm Schlauch zum 4-Loch-Tank eine Durchflussgeschwindigkeit von gut 40 l/min - vergleichbar der Tankgeschwindigkeit vom Benzin.
Mit dem kleinen Spielzeug-Anschluss von Tomasetto erreichst du höchstens mal 18 bis max. 22 Liter pro Minute.
Und wenn der Druck an der Tanke mal niedriger sein sollte - dann fließen beim ACME immer noch 35 l/min durch - beim kleinen dann halt nur noch
14 bis 16 l/min.
Ich hab übrigens einen 720 x 300 4-Loch-Tank in der Radmulde - nominell 102 Liter brutto ....
passt alles.
mfg
peter
|
|
|
18.12.2011, 06:19
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Ja - stimme ich Dir zu. Bei mir hieß es dass der große Anschluss nur was bringt wenn auch das Ganze mit großem Füllschlauch und mittels großem Tankanschluss(4-Loch!) nach unten geht - was wohl stimmt. 4-Loch Tank war aber nix passendes da oder bestellt (trotz mehrmaligem Nachdruck und "betteln" per E-Mail). Und ausserdem müsse dazu noch eine "Halteplatte" für den ACME-Anschluss angefertigt werden (Zeit und Geld).
Dann hab ich einen ca. 100 Liter Irene Tank bekommen, der leider etwas überstand (30cm Höhe). "Is nur´n cm" - es waren fast 3cm... unter der Kofferraumdecke habe ich nun eine Styroporplatte mit dem Tankausschnitt in der Mitte - Decke drüber - perfekt.
"die Niveau is nicht im Preis" - die lag also erst mal lose im Kofferraum. Die Pumpe aus dem Gehäuse genommen, in Rauhaarfließzeugs gewickelt und mit Dämmstoff in das Tank-Batterie-Eck geklemmt. Die bekommt man wohl fast nie wieder ganz leise. Jetzt hört man wenigstens manchmal dass man ´"mit Niveau" unterwegs ist.
Wie ich sagte; dort heißt es friss oder stirb.
Ich habs gefressen - und ist mir gut bekommen (wie gesagt technisch einwandfrei); stehe halt bei leerem Tank 5min. beim Drücken...
Der aufgeschraubte ACME-Adapter passt übrigens unter den Tankdeckel und muss nicht an- und abgeschraubt werden.
Fazit: Masse, und zwar klasse - aber "ohne Niveau" oder Individualität 
|
|
|
18.12.2011, 13:01
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Inspektion
Ja - stimme ich Dir zu. Bei mir hieß es dass der große Anschluss nur was bringt wenn auch das Ganze mit großem Füllschlauch und mittels großem Tankanschluss(4-Loch!) nach unten geht - was wohl stimmt. 4-Loch Tank war aber nix passendes da oder bestellt ( trotz mehrmaligem Nachdruck und "betteln" per E-Mail). Und ausserdem müsse dazu noch eine "Halteplatte" für den ACME-Anschluss angefertigt werden (Zeit und Geld).
Dann hab ich einen ca. 100 Liter Irene Tank bekommen, der leider etwas überstand (30cm Höhe). "Is nur´n cm" - es waren fast 3cm... unter der Kofferraumdecke habe ich nun eine Styroporplatte mit dem Tankausschnitt in der Mitte - Decke drüber - perfekt.
"die Niveau is nicht im Preis" - die lag also erst mal lose im Kofferraum. Die Pumpe aus dem Gehäuse genommen, in Rauhaarfließzeugs gewickelt und mit Dämmstoff in das Tank-Batterie-Eck geklemmt. Die bekommt man wohl fast nie wieder ganz leise. Jetzt hört man wenigstens manchmal dass man ´"mit Niveau" unterwegs ist.
Wie ich sagte; dort heißt es friss oder stirb.
Ich habs gefressen - und ist mir gut bekommen (wie gesagt technisch einwandfrei); stehe halt bei leerem Tank 5min. beim Drücken...
Der aufgeschraubte ACME-Adapter passt übrigens unter den Tankdeckel und muss nicht an- und abgeschraubt werden.
Fazit: Masse, und zwar klasse - aber "ohne Niveau" oder Individualität 
|
Es ist kein Problem einen GZWM-Tank zu bekommen.
Grodkowskie Zak?ady Wyrobów Metalowych S.A.
Und wenn ein Umrüster nicht mitspielt - dann gilt doch die einfache Regel:
DER, der bezahlt, DER bestimmt die Musik!
... und niemand anderes!
Wenn man jeden 2. Tag tanken muss - dann ist eine niedrige Durchflussrate schon mehr als nervig ....
Und ein kleiner Tank noch mehr .....
Kannst Du mal ein Foto von Deiner FüllstutzenLösung machen und hier reinstellen?
Ich hatte damals meinem Umrüster ein Foto von dem großen ACME-Anschluss hinter der Tankklappe gezeigt - und gesagt: "Wenn der das kann - dann können Sie das auch" - und er hat es gemacht. Ohne Murren oder gar Mehrpreis!
Und was die Halteplatte angeht - sowas ist mal wieder typisch: wie besche.... ich den Kunden ...
Es ist doch wohl kein Problem aus einem dickeren Blech ein Quadrat auszusägen, 5 Löcher zu bohren, und den Anschluss, der ja schon eine Platte hat, mit 4 Schrauben und selbstsichernden Muttern zu befestigen ....
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|