


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2012, 12:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
|
Hallo, kann da nicht Klagen läuft soweit problemlos. Ein Pfeifton ist zu vernehmen die ersten paar hundert Meter wenn es kalt is...vielleicht Lima!?Ansonsten wird mein Winterauto durch das Eis wohl eher zusammengehalten!
Vielleicht brauchst Du ne neue Batterie, meiner springt sofort an obwohl die Kerzen schon zwei Jahre alt sind. Gruß
|
|
|
02.02.2012, 12:35
|
#2
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von bonni750
Vielleicht brauchst Du ne neue Batterie, meiner springt sofort an obwohl die Kerzen schon zwei Jahre alt sind. Gruß
|
Batterie ist schon noch o.k.,
hab nur gemerkt dass da ein langes rumorgeln nicht möglich gewesen wäre
DWA hat sich zum Glück erledigt 
War'n Ford Explorer vom Kumpel
Also nur noch die RICHTIGE Sauce ins Türschloss spritzen
und bei fahren eben Mucke voll aufdrehen um die Karrerei nicht mehr zu hören
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
02.02.2012, 12:39
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Also nur noch die RICHTIGE Sauce ins Türschloss spritzen
|
Warum?? 
Willst du die Heizung mit Gewalt ruinieren.
|
|
|
02.02.2012, 12:45
|
#4
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Ich glaube, die Heizung erreicht man nicht, wenn man den Schließzylinder schmiert. Stiefelknecht: Du meintest warscheinlich auch nicht den Schließzylinder, oder? Meistens hängen ja die Schnapper an den Schössern (oder wie nennt man die?) fest.
Ich hatte - zumindest bis jetzt - erfolgt nach Bad in Kaltreiniger und Behandlung mit Silikonspray. Ich denke, Hauptproblem ist der Dreck, der sich nach den jahren dort ansammelt.
Gruß
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
02.02.2012, 12:41
|
#5
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...ach ja, mir fällt grad noch ein, dass meine Spurstangen vorn unterhalb von 10° Aussentemperatur keine Geräusche mehr machen  . Die Kälte hat also auch was gutes  .
greetz
der art
|
|
|
02.02.2012, 16:23
|
#6
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von Artos
...ach ja, mir fällt grad noch ein, dass meine Spurstangen vorn unterhalb von 10° Aussentemperatur keine Geräusche mehr machen  . Die Kälte hat also auch was gutes  .
greetz
der art
|
LOL , bei mir ist´s genau umgekehrt !
Wann wird´s wieder warm ???
.
|
|
|
02.02.2012, 17:24
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Hallo
Fehlermeldungen im CC werden bei diesen Temperaturen vom Fahrer ignoriert .
Eigentlich meint er das kein Licht geht .
Dienstag bin ich 40 km zur Arbeit gefahren und habe die Türe zuhalten müssen , da eingefroren , auf ging sie aber nicht mehr zu .
Mfg Frank
|
|
|
02.02.2012, 18:33
|
#8
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von BRC
auf ging sie aber nicht mehr zu .
|
hähä,
das hat ich mal früher in nem Passat,
find ich noch schlimmer als gar nicht erst reinzukommen
Heut mal alle Schlösser kräftigst mit "Hochleistungskriechöl" eingesaut und in demonstrativ zur Windseite hin geparkt (Härtetest) 
Morgen zeigt's sich ob das Zeugs was taugt
MfG
Chris
|
|
|
02.02.2012, 19:09
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Infrarot eingeforen!?
Bei meinem Beamer mußte ich vorhin feststellen das die Infrarot-Fernedienung nicht mehr funktionierte beim Schließen. Fünf Minuten vorher bin ich losgefahren, keine Probleme beim Starten oder Ähnliches. Türen gingen alle auf per Fernbedienung. Als ich ankam wollte ich wie immer aufs Knöpfchen drücken. Nix, keine Reaktion. Ich mußte am Schloß zuschließen. Für einen 7er Fahrer sehr peinlich auf einer Geschäftsstraße stehend.
Was kann das denn hervorgerufen haben?
Und noch was. Jeden Winter sind die Fondtüren so dermaßen schwergängig und hören sich beim Öffnen und Schließen an wie die die Tür vom Verließ im Geisterschloß.
|
|
|
02.02.2012, 19:18
|
#10
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
War 2 Tage mit dem V12 in Polen bei Temperaturen -15°.
Nach 20 stündigem Stillstand des Fahrzeugs ging nach dem Losfahren die EML Lampe an und ich konnte nur noch 50 Km/h fahren.
Bin dann zwangsweise noch ca. 3-4 KM so langsam weiter gefahren da ich nicht wenden oder anhalten konnte.
Auf einem Parkplatz habe ich dann angehalten.
Einmal Motor aus und wieder an, siehe da EML Lampe aus und wieder volle Leistung.
Ich vermute mal durch das Fahren und die Motorwärme ist irgenwas wieder aufgetaut, Steuergeräte oder was weiß ich.
Ansonsten, Starten einwandfrei ( mit neuer Batterie ), Schlösser,ZF,Alarm,WFS, alles wie es sein soll.
Auch die Heizung machte noch gut mit.
Lediglich wenn man das Fenster mal runter und wieder hoch fuhr hat man gemerkt das die Motoren schwer ackern müssen.
Und dank Hochgeschwindigkeits-Winterreifen -240 konnten wir auch noch mit adäquater Reisegeschwindigkeit unterwegs sein
Frostige Grüße, Tommy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|