


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2012, 09:06
|
#11
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Nach 3,5 Jahren kann auch mal am ESV die Düse/-n verklebt sein. War zwar bei mir nach 4 Jahren nicht der Fall, aber kommt vor.
http://www.7-forum.com/forum/24/esv-...v8-122001.html
Habe gestern via eBay bei bavarianwerk 6 Stück überholt für M30 zu 70€ bekommen, kann man nicht meckern. Einige User, Wolfgang incl. sind zumindest zufrieden. Da kann man das mal machen... ;-)
Ist der Sprit auch so alt?
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
19.04.2012, 11:08
|
#12
|
|
Interessiertes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
|
Zitat:
Zitat von Marc740i
kannst du mir kurz sagen wo ich die stecker der sonden finde? und komme ich da von oben dran?
und erkläre mir nochmal kurz in welcher reihenfolge ich alles abstecke und wie ich es wieder zusammen stecke....wann lasse ich den motor wieder an...mit, oder ohne sonden?
vielen dank im voraus
|
Die Stecker findest du am Unterboden unweit der beiden Katalysatoren. Du muesstest also das Auto aufbocken um an die Stecker zu kommen.
|
|
|
19.04.2012, 11:35
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
|
Habe vorhin mal den stecker vom luftmengenmesser abgemacht und dann nen kaltstart. Läuft bedeutent sanfter und ruhiger. Dann stecker wieder drauf und die Drehzahl sinkt und es geht wieder unruhiger zur Sache
|
|
|
19.04.2012, 11:40
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
|
Danke t Bird, werde die auch mal ausbauen. Weiss jemand ob ich die im Ultraschall Bad reinigen kann? Oder ist ein Zusatz zur Reinigung im Sprit besser...der Sprit ist neu.
|
|
|
19.04.2012, 19:30
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 735i (06.91)
|
Wenns die Membran sein sollte, dann sollte man das hören.
Haube auf, Alte hinters Lenkrad, im Stand hochdrehen. Ohne Gas müsste der Falschluft ziehen und das, wie gesagt, hört man wenn Gas gegeben wird.
Austausch der Membran ca 5min. Aber rechne mal 20 min um den neuen Deckel gaaaaaaaaaaanz vorischtig abzuhebeln.
|
|
|
19.04.2012, 20:31
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
|
und wie hört sich das an? das er stockend gas anniehmt?
|
|
|
21.04.2012, 14:11
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 735i (06.91)
|
Bei mir hat man ein Pfeiffen an der Trennwand im Leerlauf vernommen. Beim Gasgeben wars dann weg. Und Luftgeräusche sollten nicht von hinten aus dem Motorraum kommen.
Kannst ja mal auf Verdacht tauschen, kostet ca. 60€ und ne halbe Stunde Arbeit.
|
|
|
23.04.2012, 18:15
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Moers
Fahrzeug: E32-740i (06.93)
|
Moin Jungs, habe gerade mal das leerlaufregel Ventil gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen das die Welle in dem Ventil festhing. Alles wieder gängig gemacht und schon läuft er ruhiger. Er dreht auch besser hoch und stottert nicht mehr so stark wie vorher. Was ich allerdings nich bemerkt habe ist, wenn ich langsam versuche den oeldeckel abzunehmen saugt er sich wieder heran. Ist das nicht ein Indiz für die entlüftungsmembrane? Kann mir jemand sagen wie ich die am besten ausbaue u ob ich dafür Spezialwerkzeug und Ne Bühne brauche?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|